
Tokio – Die japanische Firma NHK stößt mit ihrer jüngsten Entwicklung in neue Bereiche des Fernsehgenusses vor. Das Unternehmen stellte einen Plasmafernseher mit 58 Zoll-Diagonale und einer Auflösung von 7 680 x 4 320 Pixeln vor.
Forscher des japanischen Elektronikunternehmens NHK haben einen neuen Plasmafernseher vorgestellt. Laut einem Bericht des Branchenportals golem.de haben es NHK-Techniker geschafft, den Pixelabstand von Plasma-Display-Panels (PDP) auf 0,33 mm zu verringern. Das präsentierte 58-Zoll-Gerät biete eine Ultra-High-Definition-Auflösung von 3 840 x 2 160 Pixeln. Aktuelle Plasma Modelle schaffen, da die Abstände größer sind, eine Ultra-HD-Auflösung erst ab einer Größe von 103 Zoll.
Das Ziel ist laut dem Bericht ein 100-Zoll-Bildschirm mit 0,3 mm Pixelabstand. Der Bildschirm würde dann über eine Auflösung von 7 680 x 4 320 Pixeln verfügen. Diese Auflösung wäre mit der Technik des derzeitigen Prototypen bei einer Größe von 116 Zoll möglich. Das sagte der Chefingenieur von NHK in einem Videointerview. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com