
Das beste Quartal der Geschichte im Hinblick auf die Zuschauerzahlen liegt hinter 3sat. Aber die Rekordjagd soll noch weiter gehen.
3sat hat momentan die besten Marktanteile seit dem Bestehen des Kultursenders. Zwar wurde die Bestmarke im ersten Quartal nur um eine Stelle hinter dem Komma auf 1,3 Prozent erhöht, es liegen aber ja 2017 noch drei weitere Perioden vor ihnen. In der Senderzentrale fühlt man sich bestätigt im Kurs mit einer Mischung aus Kultur und Orientierung, sowie vermehrt auf Thementage zu setzen.
So läuft momentan ein Spezial mit Sondersendungen zur „documenta“ aus Kassel und Athen. Im Vorfeld der Bundestagswahl wird sich in einer Themenwoche mit dem Zustand der Demokratie befasst, insbesondere in den 3sat-Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich. Ebenfalls geplant ist ein Märchentag mit Produktionen der ARD.
Auch die Vernetzung mit den Zuschauern in den Social-Media-Angeboten steigert der Kanal kontinuierlich. Sowohl bei den Followern bei Twitter als auch auf Facebook konnten signifikante, zweistellige Zugewinne verzeichnet werden. Die Zahl der Gesamt-Visits auf 3sat.de stieg im ersten Quartal 2017 auf 6,42 Millionen.
Bei dem internationalen öffentlich-rechtlichen Gemeinschaftssender von ARD, ZDF, SRF und ORF ist man optimistisch, mit dieser Strategie das Erfolgsjahr 2016 noch toppen zu können. [bey]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com