Studie: Film und TV setzt auf bekannte Superhelden und Franchises

0
202
Robert Pattinson in "The Batman", der bei HBO Max und Sky läuft
Robert Pattinson als "The Batman" - © 2021 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Mehr als zwei Drittel der 100 beliebtesten Filme und Fernsehsendungen im Jahr 2024 basierten auf bestehenden Ideen und geistigem Eigentum (intellectual property – IP), wie aus Daten der Marktforscher von Ampere Analysis hervorgeht.

Während einerseits ein Rückgang bei der Auftragsvergabe für Drehbücher zu verzeichnen sei, sind Franchises demnach eine zuverlässige Wahl für Unternehmen, die erfolgreich Zuschauer an sich binden wollen. Von nostalgischen Blockbustern bis hin zu Krimiserien für die Fernsehübertragung setzt Auftraggeber auf sichere Pferde, indem sie weiterhin in beliebte Charaktere und die Universen investieren, die bereits eingeführt sind. Streamer nutzen auch bestehende „Universen“, um lokalisierte Versionen zu erstellen und so Regionen zu bedienen, in denen die Streaming-Akzeptanz noch zunimmt.

Trotz des Rückgangs haben Aufträge auf der Grundlage bestehender Franchises einen stabilen Anteil von rund 20 Prozent aller Ankündigungen zwischen 2022 und 2024 beibehalten, berichtet Ampere weiter. Dies unterstreiche die Abhängigkeit der Branche von bekannten Welten und Figuren als Mittel, um die Zuschauerzahlen zu steigern und das Interesse der Fans aufrechtzuerhalten.

Franchises 2024

DC-Superhelden dominierende Kraft

Während Fernseh- und Filmtitel, die auf Krimi- und Thriller-Franchises basieren, am häufigsten in Auftrag gegeben wurden und 22 Prozent aller Franchise-basierten Ankündigungen in diesem Zeitraum ausmachten, variierte die Verteilung der Franchise-Aufträge erheblich je nach Auftraggebertyp und Zielgruppe. So konzentrierten sich traditionelle Sender beispielsweise auf langjährige Krimiserien wie Law & Order und NCIS, während Streaming-Plattformen lokalisierte Adaptionen bestehender Titel priorisierten – die spanische Comedyserie Alpha Males von Netflix wurde bereits in Deutschland, Italien, Frankreich und den Niederlanden entwickelt. Tatsächlich wurden Netflix-Franchises zwischen 2022 und 2024 in 22 verschiedenen Märkten adaptiert – mehr als die jedes anderen Unternehmens.

Unter den in diesem Zeitraum angekündigten Filmtiteln wuchsen Franchise-Projekte von Verleihern zwischen 2022 und 2024 um 43 Prozent, getrieben von Nostalgie und globaler Markenbekanntheit. Sci-Fi und Fantasy führten mit 21 Prozent der angekündigten Titel, wobei Superheldenfilme weiterhin eine dominierende Kraft blieben. Allein auf DC-Franchises (einschließlich Batman und Superman) basierten in diesem Zeitraum mehr Filme als auf irgendeinem anderen geistigen Eigentum.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Franchises 2024: Ampere Analysis
  • the-batman-robert-pattinson-1: © 2021 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum