Schweden: Tele2 kooperiert mit Warner Bros. Discovery bei Streaming-Dienst „Max“

0
436
Max Logo

Das schwedische Unternehmen Tele2 kooperiert mit Warner Bros. Discovery (WBD) und nimmt den Streamingdienst „Max“ in sein Portfolio auf.

Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Tele2 AB ist mit Warner Bros. Discovery eine Partnerschaft eingegangen, um das Unterhaltungsangebot von Tele2 zu stärken. Dafür soll der Streaming-Dienst Max in das Angebot von Tele2 aufgenommen werden.

TV-Kunden erhalten mehr Auswahl

TV-und Streaming-Kunden von Tele2 können durch die Integration von Max eine erweiterte Auswahl an Inhalten genießen, die unter anderem HBO Original-Serien wie „The White Lotus“ enthält, neben weiteren Top-Titeln wie „The Last of Us“. Der Streaming- und TV-Markt sei zunehmend fragmentiert und die Nachfrage nach einem vereinfachten und einheitlichen Seherlebnis ist ausgeprägter denn je, heißt es in der Mitteilung beider Unternehmen.

Um diese Nachfrage zu befriedigen und das Kundenerlebnis zu vereinfachen, habe sich Tele2 mit Warner Bros. Discovery zusammengetan. Die Partnerschaft mit Tele2 sei ein wichtiger Schritt in der Strategie, die Reichweite von Max zu vergrößern und das Angebot für mehr Haushalte zugänglich zu machen. Durch die Integration von Max in das Unterhaltungsangebot von Tele2 würde das Seherlebnis rationalisiert und bereichert. Darüber hinaus könne Warner Bros. Discovery „sein umfangreiches Portfolio, das sowohl gefeierte internationale Serien als auch beliebte lokale Inhalte umfasst, einem breiteren Publikum zugänglich machen“, so Jesper Steenberg, GVP Distribution & Games Nordics bei Warner Bros.

Tele2 in Deutschland mehr als Telefongesellschaft bekannt

Tele2 ist in Deutschland eher als Telefongesellschaft bekannt. Seit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 war der schwedische Konzern in der deutschen Telekommunikationsbranche aktiv, Sitz der Deutschlandzentrale ist Düsseldorf. Das Internet-basierte TV-Angebot ist für den schwedischen Markt bestimmt.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum