Schnappt sich Netflix die Formel 1-Rechte in den USA?

0
102
Ayrton Senna (Gabriel Leone) sitzt auf seinem F1-Rennauto.
Szene aus "Senna" - die Serie läuft seit November 2024 bei Netflix

Noch zeigt der Sportkanal ESPN in den USA die Motorsportserie Formel 1, doch ab dem kommenden Jahr könnte der Streamer Netflix die Rechte erwerben.

Wie die Times berichtet, hat ESPN eine Frist verstreichen lassen, innerhalb derer der Sender exklusiv über die Rechte ab 2026 mit dem Inhaber Liberty Media verhandeln konnte. So ist der Markt nun auch für Angebote anderer Interessenten geöffnet.

Netflix erwägt dem Bericht zufolge, ab der Saison 2026 ein Angebot für die US-Fernsehrechte der Formel 1 abzugeben. Ein Deal könnte es Netflix ermöglichen, vom Erfolg seiner Erfolgsserie „Drive to Survive“ zu profitieren, die die weltweite Popularität der Formel 1 deutlich gesteigert hat. Bei der Doku werden Fahrer, Manager und Teambesitzer während der Formel 1 Saison begleitet. Was wäre passender, die Rennserie dann auch gleich live zu zeigen. ESPN, Netflix, Liberty Media und die Formel 1 haben den Times-Bericht bisher nicht kommentiert.

Netflix hat in den vergangenen Monaten positive Erfahrungen mit Live-Sportinhalte gemacht. So schauten den Boxkampf Mike Tyson gegen Jake Paul 60 Millionen Haushalt weltweit. Darüber hinaus zahlt das Unternehmen als 5 Milliarden Dollar, um seit diesem Jahr in mehreren Regionen der Welt die exklusive Heimat der WWE zu sein.

In Deutschland besitzt Sky Sports die exklusiven Live-Rechte an der Formel 1. Im Free TV zeigt RTL einige ausgewählte Rennen in der Saison.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • netflix_senna_serie: Alan Roskyn/Netflix
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum