Fast die Hälfte der US-Internethaushalte sind „Cord-Cutter“
Sie haben keinen Kabelanschluss mehr und schauen nur noch Streamingdienste über das Internet: Die so genannten Cord-Cutter gewinnen immer mehr Zuspruch.
Musikstreamer Spotify lockt immer mehr Kunden an
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Kult-Serie „Buffy“ vor Neuauflage bei Hulu
Von 1997 bis 2003 liefen fast 150 Folgen einer auch in Deutschland beliebten US-Serie. Jetzt steht "Buffy" vor einer Neuauflage. Der Stand der Dinge.
Deutsche Redaktionen warnen vor ORF-Umbau
Die Zeiten für den ORF stehen schlecht. Bei den heutigen Regierungsverhandlungen in Österreich steht der ORF wieder einmal auf der Tagesordnung.
Italien: Prime Video schmeißt DAZN-Kanäle von der Plattform
Weil sich in Südeuropa Prime Video und DAZN wegen technischer Unklarheiten nicht einigen können, werden die DAZN-Kanäle nun einfach von den Prime Video Channels ausgeschlossen.
Schweden: Über 700.000 Haushalte streamen illegal
Auch in Nordeuropa gibt es Probleme mit Piraterie: Die weit verbreitete Nutzung illegaler TV-Dienste ist eine ebenso große Herausforderung für den schwedischen Medienmarkt.
ORF im Visier der Politik?
ORF im Visier der Politik? Die Pläne der FPÖ für den österreichischen Rundfunk verheißen wenig Gutes für den Medienstandort Österreich.
TikTok wieder online – Trump will Joint Venture
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Am Vorabend seiner Vereidigung macht der künftige Präsident Donald Trump einen Vorschlag, wie es nun weitergehen soll.
Tiktok in USA abgeschaltet – Hoffnungen auf Trump
Die Zukunft von Tiktok in den USA ist ungewiss – doch der designierte Präsident zeigt Sympathien für die Plattform. Kurz nach ihrer Abschaltung signalisiert er erneut Unterstützung.
Wird Tiktok morgen in den USA abgeschaltet?
Nach einem US-Gesetz müsste Tiktok morgen in den USA abgeschaltet werden. Ob es wirklich so kommt, ist noch komplett offen.