
Mit Spannung erwartet wird die auf zehn Jahre angelegte „Harry Potter“-Serie von HBO.
2026 oder 2027 soll die „Harry Potter“-Serie, die einst für Max geplant war, beim Streaming-Riesen HBO starten. Die Dreharbeiten werden wohl noch in diesem Jahr anlaufen. Entsprechend sind Castings in vollem Gange – wer den kleinen Zauberer in der Serie spielen wird, ist noch offen. Dafür hat HBO nun die Besetzung erster Figuren öffentlich gemacht – und damit bereits für viel Gesprächsstoff gesorgt. So soll John Lithgow den Schulleiter Albus Dumbledore spielen. Lithgow ist sowohl aus „Dexter“ als auch aus „The Crown“ bekannt.
„The White Queen“-Darstellerin Janet McTeer ist für die Figur Minerva McGonagall besetzt worden, während die Rolle Severus Snape an Paapa Essiedu („Gangs of London“) ging. Nick Frost („Into the Badlands“) spielt Rubeus Hagrid. Alle vier Schauspielerinnen und Schauspieler waren zuvor schon im Gespräch, eine „Harry Potter“-Rolle zu übernehmen. Quirinus Quirrell wird Luke Thallon spielen, während Argus Filch von Paul Whitehouse dargestellt wird.
In Deutschland wird es die Serie dann beim neuen Streamingdienst Max zu sehen geben. Bekannt ist, dass dieser 2026 auch hierzulande starten soll. Aktuell laufen HBO-Produktionen noch bei Sky. In UK werden Sky und Max eng zusammenarbeiten – dort wird Max als eigene App Teil des Sky-Abos. Auf genau dieses Modell könnte es auch in Deutschland hinauslaufen. Nur: Einen konkreten Abschluss gibt es dazu noch nicht. Experten rechnen jetzt schon damit, dass die „Harry Potter“ der größte HBO-Hit seit „Game of Thrones“ werden wird.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- HBOmax1: © Warner Meda