Fußball: Amazon startet neuen Pay-per-View-Dienst in Großbritannien

2
847
Amazon Prime
Bildquelle: Amazon

Amazon startet einen neuen Pay-per-View-Dienst in Großbritannien – für Fußballübertragungen. Zunächst gibt es Spiele der französischen Liga.

Amazon bietet Zuschauern in Großbritannien ab sofort die Möglichkeit, Fußballspiele live per Pay-per-View auf Prime Video anzuschauen. Dafür startet der Konzern ein neues Angebot auf der Insel.

Als erster Wettbewerb ist die französische Ligue 1 verfügbar. Bis zu drei Spiele der französischen Topliga werden jedes Wochenende auf der Plattform verfügbar sein, darunter der Klassiker zwischen Paris Saint-Germain und Marseille später in der Saison. Jeder Spielpass kostet 2,49 britische Pfund (rund 3 Euro). Man muss kein Prime-Abonnent sein, um den Service nutzen zu können.

Amazon will Aggregator für Sportübertragungen werden

Fußball

Das neue Pay-per-View-Angebot sei laut Amazon Teil des Ziels, Prime Video zu einem Aggregator für Live-Sportinhalte zu machen. Neben Erstanbieterrechten wie der Premier League und der UEFA Champions League bietet Amazon in Großbritannien Live-Pay-per-View-Boxkämpfe an und ermöglicht es Benutzern, Streaming-Angebote von Drittanbietern wie Discovery+, Premier Sports und LaLiga TV direkt von der Plattform aus zu abonnieren.

„Dies bietet Fußballfans auf Prime Video mehr Auswahl und Flexibilität und ermöglicht es ihnen, neue Ligen und Teams zu geringen Kosten zu genießen, ohne dass langfristige Verpflichtungen oder Abonnements erforderlich sind“, sagte Tim Wood, Leiter für Rechte und Geschäftsangelegenheiten bei Prime Video Sport. „Dieser neue Marktplatz wird große Sportwettbewerbe mit Millionen von Haushalten verbinden, die Prime Video aktiv nutzen, um Sport und Unterhaltung zu streamen, zu mieten und zu kaufen.“

Amazon verweist auf große Reichweite

„Wir freuen uns, diese wegweisende Vereinbarung mit Prime Video abzuschließen und unsere erfolgreiche Zusammenarbeit auf ein weiteres Gebiet auszudehnen. Ligue 1-Fans in Großbritannien werden von der großen Reichweite von Prime Video profitieren und Spiele auf hochinnovative Weise verfügbar machen“, fügte Martin Aurenche, Chief Media Officer des Sportrechte-Vermarkters LFP Media, hinzu. „Dies ist ein weiterer Schritt vorwärts bei unserer Suche nach neuen Geschäftsmodellen, nach dem erfolgreichen Start unserer Plattform Ligue 1 Pass in Großbritannien vor einigen Monaten.“

Auch interessant:

Bildquelle:

  • df-prime: Amazon
2 Kommentare im Forum
  1. Hatte wenn ich nicht irre Premiere World auch schon mal. Warum macht das Sky nicht auch wieder? Zum Beispiel brauch ich bloß die MotoGP und nicht den anderen Plunder. Ganz zu schweigen ein Abo an der Backe.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum