
Sky hatte umfangreiche Live-Berichte des Masters vorgesehen. Doch Live-Bilder gibt es nicht.
Der Zeitplan des ATP Masters in Madrid ist gehörig durcheinander gekommen. Aktuell wird auf der Anlage nämlich kein Tennis gespielt, weshalb Sky Sport in Deutschland anstelle der stundenlangen Live-Übertragungen auch Wiederholungen der Frauen-Serie WTA sendet. Der Grund dafür: Spanien und auch Teile Portugals sind von einem gigantischen Stromausfall betroffen. Dieser macht auch vor der Tennisanlage in Madrid nicht Halt. Ohne Strom funktioniert aber weder das Electronic Line Calling noch andere in den Courts verbaute Technik. Und letztlich ist auch eine Fernsehübertragung ohne Elektrizität nicht möglich.
Spanische Medien berichten zudem von stillstehenden Zügen im Land. Der Grund und auch die Dauer des Blackouts sind nicht bekannt. Forschende warnen schon länger von der zunehmenden Gefahr großflächiger Stromausfälle. In ihren Szenarien könnten diese auch länger als einen Tag andauern. Ob es dazu in Spanien kommt, ist jedoch offen. Red Eléctrica Española postete bereits in den Sozialen Medien, dass man alle Ressourcen einsetze, um das Problem so schnell als möglich zu beheben. Ein Bahnhof in Madrid wurde laut lokaler Medien evakuiert.
ATP muss Spiele wegen Stromausfalls unterbrechen
Auf den Courts wurden die ATP-Spiele zwischen Grigor Dimitrov und Jacob Fearnley sowie Damir Dzumhur und Matteo Arnaldi wegen des Blackouts abgebrochen. Zwei WTA-Spiele wurden am Vormittag noch vor dem Einsetzen des Blackouts zu Ende gebracht. Auch auf der Anlage in Madrid ist nach DF-Informationen zur Stunde nicht absehbar, wann wieder gespielt werden kann.
Betroffen vom Sport-Ausfall sind auch die Programme von Sky Italia und Sky UK. Die pan-europäische Sky-Gruppe besitzt seit 2024 umfassende Tennis-Rechte. Sie zeigen jedes Spiel der WTA- und ATP-Tour (mit Ausnahmen der Turniere in den eigenen Ländern, die jeweils seperat verhandelt werden).
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- atp: ATP