Streaming-Dienste in USA wegen Piraterie verklagt
Für jede der 171 Urheberrechtsverletzungen sollen nun 150.000 US-Dollar gezahlt werden - ein Gesamtschaden von über 25 Millionen US-Dollar steht im Raum.
UKW-Aus: Warum sind die Hörerverluste vor allem in der Westschweiz und Tessin dramatisch?
Die SRG hat nach der UKW-Abschaltung massiv an Hörern verloren. Wir analysieren, warum die Hörerverluste in der Westschweiz und im Tessin dramatischer sind als in der Deutsch-Schweiz.
Neues zum Radio Liechtenstein-Ende
Informieren Sie sich über die neuesten Ereignisse zu Radio Liechtenstein und die bewegende Verabschiedung der Belegschaft.
Schwecke neu im AGF-Aufsichtsrat
Er folgt auf Matthias Dang, der sein Mandat zum 31. März 2025 niedergelegt hat.
Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe erfolgreich
Das Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe in Österreich hat mehr als 100.000 Stimmen erhalten und muss nun im Parlament behandelt werden.
Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot: Das plant die kommende Regierung für die Medien
Einblick in den Koalitionsvertrag, der am Mittwochnachmittag in Berlin vorgestellt wurde.
Die kommende schwarz-rote Regierung hat ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich beendet. Auf einer um 15:05 Uhr...
Frankreich: Renault bringt Streaming-App von TF1 in Fahrzeuge
Die Streaming-App des französischen Fernsehsenders TF1 kommt in Fahrzeuge von Renault. Bei der Nutzung gibt es aber Einschränkungen.
ProSiebenSat.1: Bringt der Osterhase das Übernahmeangebot?
Und wichtiger: Wie ernst meint es Media For Europe?
Finnland: Aus für landesweites Pay-TV-Angebot über DVB-T
Nicht mehr wirtschaftlich: Das in Finnland über Antenne verbreitete Pay-TV-Angebot Antero stellt seinen Betrieb ein.
ProSiebenSat.1: Diese Frau soll neue Aufsichtsratschefin werden
Dr. Andreas Wiele wird sich bekanntlich Ende Mai nicht zur Wiederwahl stellen.