
Leipzig – Die Abschaltung der Sky-Sender beim IP-TV-Angebot T-Home stößt bei der Telekom auf Unverständnis. Das Unternehmen signalisiert aber weiterhin Verhandlungsbereitschaft.
Pünktlich 0 Uhr wurden in der vergangenen Nacht die Pay-TV-Angebote von Sky auf der T-Home-Plattform abgeschaltet. Sky hatte im Juni die Verträge mit der Telekom gekündigt, was nun wirksam wurde. Der Münchner Pay-TV-Anbieter begründet den Abschied von der IP-TV-Plattform mit wirtschaftlichen Bedingungen (DF berichtete).
„Wir bedauern für unsere Kunden, dass wir die Programme von Sky nicht mehr anbieten können“, erklärte ein T-Home-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Man sehe das Geschäftsgebahren von Sky vor allem auch aus Kundensicht kritisch. „Das Verhalten ist nicht die Art und Weise, wie die Deutsche Telekom Geschäftsbeziehungen pflegt“, so der Sprecher.
Die Telekom würde die Sky-Sender gerne weiter über T-Home anbieten und stehe weiter für Gespräche bereit. Insgesamt sieht man sich aber mit dem Entertain-Angebot und den diversen Zubuchoptionen gut aufgestellt. Als Wiedergutmachung für den „nicht von T-Home zu verantwortenden Wegfall der Sky-Programme“ bietet das Unternehmen entsprechenden Kunden entweder Liga Total oder Entertain Big TV für ein halbes Jahr kostenlos an. Zur Wahl steht außerdem, das Angebot Videoload Selections für 6 Monate zum halben Preis zu nutzen. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com