
Der Unterhaltungselektronik-Riese Sony springt auf das Thema Heimkino-Vernetzung auf und bringt mit dem SMP-N100 eine Streaming-Box für Videos, Musik und Fotos sowie Internet-TV auf den Markt.
Zum Preis von 129 Euro soll die DLNA-zertifizierte Media-Box per WLAN oder LAN beispielsweise die Dateiformate DivX-HD, MKV, AVCHD, WMV, MP3, AAC, LPCM oder JPEG von PCs im Netzwerk abholen und niedrig aufgelöste Videos für die Wiedergabe auf dem TV-Gerät intern auf 1 080p hochskalieren. Außerdem würden Audioformate wie dts 2.0 und Dolby Digital Plus 2.0 problemlos erkannt und weiterverarbeitet, teilte Sony am Montag mit.
Andockbar sind auch externe USB-Festplatten, bei denen sowohl FAT32- als auch NTFS-Formatierungen unterstützt werden. An Ausgängen stehen HDMI, YPbPr-Komponte und FBAS-Composite per Cinch bereit. Die Übermittlung des Tons erfolgt über einen optischen AC3-Anschluss.
Interessant ist die Möglichkeit, über das Internet auf Mediatheken und weitere Online-Inhalte von Partnern wie Tagesschau, Deutsche Welle, Eurosport, FIFA, DFB, Youtube, Pro Sieben, Sat.1, Kabel Eins, Sixx, Sevenload und Tape.TV zurückzugreifen. Per „IP Content Noise Reduction“ werde die Bildqualität dabei für das angeschlossene TV-Gerät optimiert, hieß es. Ab Herbst 2010 erweitern kostenpflichtige Video-on-Demand-Inhalte des Sony-eigenen Dienstes „Qriocity“, darunter mehrere hundert Kinofilme, das Angebot.
Die Steuerung der SMP-N100 ist laut Sony auch über kostenlose Applikationen für iPhone, iPod Touch oder Android-Smartphones möglich. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com