Microsoft: Xbox wird zum IPTV-Receiver
Las Vegas - Microsoft hat die Ankündigung von vor genau einem Jahr wahr gemacht. Damals erklärte Bill Gates auf der CES, dass die Xbox zum IPTV-Receiver wird. Für Kunden der British Telekom (BT) dürfte es bald soweit sein.
Pro Sieben HD und Sat.1 HD bleiben bei Entertain
Bonn - Die Telekom wird auch weiterhin Pro Sieben HD und Sat.1 HD im Angebot haben. Dies bestätigte ein Telekom-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Micronas schließt IPTV-Boxen-Sparte
Zürich - Die Halbleiterentwickler von Micronas Semiconductor werden das Geschäftsfeld mit IPTV-Receivern abwickeln. Dies entschieden die Verantwortlichen noch im alten Jahr.
DVB-H: Auch ProSiebenSat.1 hat unterschrieben
München - Mobile 3.0 hat seinen überarbeiteten Vorschlag zur Programmbelegung für das mobile Fernsehen via DVB-H wie gefordert noch im alten Jahr bei den Landesmedienanstalten eingereicht. Damit steht das Konzept samt Einigung mit den großen Programmanbietern.
HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home
Die HDTV-Sender ProSieben HD und Sat.1 HD werden offensichtlich nicht mehr bei T-Home angeboten.
ESL TV meldet über 40 000 Online-Zuschauer
Köln – Der eSport - Sender ESL TV konnte einen beachtlichen Sendestart hinlegen.
T-Home begrüßt 100.000sten Entertain-Kunden
Frankfurt - Am heutigen Freitag wird in einem Telekom-Shop in der Frankfurter Innenstadt der 100 000. Kunde für T-Homes Entertain erwartet.
Handy-TV: Mobile 3.0 führt Gespräche mit Telekom
München - Mobile 3.0 und T-Systems Media and Broadcast vermelden einen positiven Verlauf der Gespräche zum geplanten Aufbau des DVB-H-Netzes. So gebe es laut eigenem Bekunden bereits eine Reihe grundsätzlicher Übereinstimmungen.
Handy-TV: ARD und ZDF einigen sich mit Mobile 3.0
Saarbrücken - So bleibt es also bei dem einen ARD-Sendeplatz auf der neuen DVB-H-Plattform: Die ARD konnte sich mit ihrer Forderung nach drei Kanälen nicht durchsetzen und wird mit ihrem Hauptprogramm "Das Erste" startet. Das ZDF erhält auch einen Sendeplatz für sein Programm.
Handy TV wird keine „Cash-Cow“
London - Geringe Gewinnpotenziale attestiert eine Studie den Mobilfunk-Unternehmen mit dem Handy-TV. Bis 2011 erwarten die Experten von Screen Digest weltweit 140 Millionen Nutzer, die aber insgesamt nur 4,4 Milliarden Umsatz generieren.