
Netflix ist in Deutschland angekommen und lockt Interessenten mit einem kostenlosen Probemonat. Erst danach muss man zahlen. Aber welche Pakete gibt es? Welche Endgeräte brauche ich? Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Fakten.
Ist Netflix nun der neue Stern am deutschen VoD-Himmel? Das vergleichsweise dürftige Startpaket spricht erst einmal nicht dafür. Die 50 000 Titel, die etwa Maxdome mittlerweile im Angebot hat, schlägt Netflix nicht annähernd. Zudem hat die Konkurrenz schon vor dem Start reagiert. Sky Snap ist günstiger geworden, Maxdome hat sich eine Firschzellenkur verpasst und auch Kabel Deutschland weitet das eigene Video-on-Demand-Angebot sukzessive aus.Die Preise
Wer möchte, kann sich aber mit einem kostenlosen Probemonat selbst von Netflix überzeugen, erst danach wird gezahlt und wer rechtzeitig kündigt, muss gar nicht zahlen. Die Probe ist nicht an eine feste Vertragsdauer gebunden. Ohnehin kann man Netflix monatlich kündigen. Netflix bietet drei Grundpakete, aus denen man wählen kann:
Für 7,99 Euro lässt sich Netflix auf einem Gerät nutzen, allerdings nur in SD. Für 8,99 Euro ist die gleichzeitige Nutzung auf zwei Geräten und in HD möglich. Wer 11,99 Euro im Monat bezahlt, darf Netflix auf vier Geräten gleichzeitig nutzen und bekommt HD-, sowie Ultra-HD-Bildqualität. Netflix gibt an, zahlreiche Titel in HD-Qualität und mit Dolby Digital Plus 5.1 anzubieten, sowie einige Titel in UltraHD 4K. Ob es sich lohnt, sollte man im Probemonat herausfinden.PC, Tablet und Heimkino
Zum Start hat der Anbieter eine Auswahl von Geräten herausgegeben, die Netflix zum Zeitpunkt des deutschen Markteintritts unterstützen, darunter finden sich:
- Blu-ray-Player der Marken LG, Panasonic, Samsung, Sony, Toshiba
- Mac, Windows, Chrome
- die Spielkonsolen PS3 und PS4, Wii und Wii U, Xbox 360 und Xbox One
- Heimkinosysteme von LG, Panasonic, Samsung, Sony
- Smart TVs von LG, Panasonic, Philips, Samsung, Sharp, Sony, Toshiba
- Internet-Medien-Player Apple TV und Google Chromecast
- iOS-Smartphones und -Tablets, Android-Smartphones und -Tablets, Windows Phone
Das Angebot dürfte künftig nach und nach ausgeweitet werden. [chp]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com