„Mufasa: Der König der Löwen“ bald im Abo bei Disney+ verfügbar

0
252
Der junge Mufasa im Fluss.
Foto: © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

„Mufasa“ erzählt eine Vorgeschichte zum Disney-Klassiker „Der König der Löwen“. Jetzt ist der Starttermin bei Disney+ offiziell.

Vor den zahlreichen Wiederauflagen alter Disney-Klassiker blieb auch „Der König der Löwen“ nicht verschont. Nach und nach erzählt der Konzern seine ikonischen Stoffe als Live-Action-Spielfilme neu, wie man unter anderem bei „Aladdin“, „Arielle“ und demnächst bei „Schneewittchen“ in den Kinos erleben konnte und kann. Im Falle von „König der Löwen“ trifft das Live-Action-Label allerdings nur bedingt zu.

Die 2019er-Version des Films ist ein Animationsfilm, der sich jedoch an einer fotorealistischen Abbildung und Nachahmung versuchte. Alle Landschaften, alle Tiere sollten fast so aussehen, als würde man gerade eine Naturdokumentation schauen. Was künstlerisch durchaus Angriffsfläche bietet, wurde ein großer Erfolg an den Kinokassen. Wohl nicht zuletzt deshalb, weil „Der König der Löwen“ bei vielen Menschen zu den zentralen Filmen der Kindheit gehört.

Darum geht es im Film

Kein Wunder, dass Disney an diesen Erfolg anknüpfen wollte, und so kam Ende des vergangenen Jahres „Mufasa“ in die deutschen Kinos und wurde erneut zu einem Kassen-Hit. Der 3D-Animationsfilm setzt einige Zeit nach dem ersten Teil ein. Simba und Nala herrschen über das geweihte Land. Kiara, ihre Tochter, trifft sich nun mit Timon, Pumba und Rafiki und bekommt die Geschichte ihres Großvaters zu hören. Erzählt wird, wie Mufasa einst zum König der Löwen wurde und wie die Rivalität mit seinem Bruder Scar ihre Anfänge nahm.

Mufasa und Rafiki
Foto: © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

„Mufasa“ startet diesen Monat bei Disney+

Inszeniert wurde „Mufasa“ von Regisseur Barry Jenkins, dessen Drama „Moonlight“ nach der spektakulären „La La Land“-Verwechslung mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. 2017 kam es zu einem Vertauschen der Umschläge hinter der Bühne, weshalb zunächst fälschlicherweise das Musical von Damien Chazelle als Gewinner für den Besten Film ausgerufen wurde, ehe man den Fehler korrigierte. „Mufasa“ setzt zudem, wie schon das Original und der Vorgänger, auf mehrere Musical-Einlagen. Die neuen Songs wurden dieses Mal von „Hamilton“-Schöpfer Lin-Manuel Miranda beigesteuert.

Wie inzwischen bekannt wurde, kann man „Mufasa“ noch diesen Monat bei Disney+ streamen. Ab dem 26. März wird der Film in das Portfolio der Streaming-Plattform aufgenommen. Am 4. April wird der Animationsfilm darüber hinaus auf DVD und Blu-ray im Handel erscheinen, wahlweise auch in einer Doppeledition mit dem ersten Teil. Unter anderem kann man die verschiedenen Editionen im neuen Online-Shop der Leonine Studios vorbestellen, über den DIGITAL FERNSEHEN jüngst berichtete.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum