
Düsseldorf – Die Medienwächter in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben grünes Licht für Handy-TV in der eigenen Region gegeben.
Demnach darf die Betreibergesellschaft Mobile 3.0 im Bundesland einen dreijährigen Versuchsbetrieb per DVB-H starten. In diesem Zusammenhang wird ein Kanalwechsel im Bereich DVB-T notwendig sein. Betroffen davon sind die Programme Sat.1, ProSieben, Kabel eins und N24, die von Kanal 43 auf Kanal 53 verlegt werden. Im Großraum Köln/Bonn ist ab 4. März ein Suchlauf notwendig (DF berichtete).
Der Versuchsbetrieb für DVB-H ist ein länderübergreifendes Projekt, das bereits Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen zugewiesen wurde. [ft]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com