
Das bringt die Zusammenarbeit für Kundinnen und Kunden.
HD+ und der Streamer maxdome, inzwischen betrieben von der zur Splendid Gruppe betriebenen Videociety GmbH, haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. „Nach der Integration der Inhalte von RTL+ ist die Kooperation mit maxdome die nächste Erweiterung, um unsere HD+ TV-App zur zentralen Anlaufstelle für ein großartiges TV-Erlebnis zu machen“, sagt Andreas Müller-Vondey, Geschäftsführer der HD PLUS GmbH. „Mit der HD+ TV-App bieten wir allen TV-Haushalten noch mehr Flexibilität und einen einfachen Zugriff auf ihre Lieblingsinhalte: sei es das lineare TV-Programm, die Mediathekenangebote oder Streaminginhalte. Die Kooperation mit maxdome ist dafür ein wichtiger Meilenstein.“
„Besonders attraktiv ist unser Angebot an topaktuellen Filmen, die schon kurz nach dem Kinostart bei maxdome verfügbar sind, wie beispielsweise „Mikey 17“ oder „Captain America – Brave New World“ – ganz ohne Abo-Verpflichtung. Die HD+ TV-App bringt Maxdome-Inhalte übersichtlich an einem Ort zusammen und macht sie für alle Haushalte leicht auffindbar. Davon profitieren Filmfans und Serienliebhaber gleichermaßen“, betont Stefan Langefeld, Geschäftsführer der Videociety GmbH. Und Hans D. Henseleit, ebenfalls Geschäftsführer der Videociety GmbH, erklärt: „Die Partnerschaft mit HD+ ermöglicht uns, unsere Inhalte einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.“
Die Top-20-Inhalte von maxdome sollen sich „prominent im Home-Bereich der HD+ TV-App“ finden. Zusätzlich werde die Verfügbarkeit bei maxdome auch auf der Detailseite von Inhalten angezeigt, oder wenn Kunden Inhalte per Texteingabe oder Auswahl-Filter suchen. Die Wiedergabe erfolge dann in der maxdome App. Voraussetzung für das Abspielen der maxdome Leih- und Kauf-Inhalte ist ein maxdome Kundenkonto. Maxdome funktioniere also ohne Abo.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- df-HD-PLUS-verkehrt-herum: HD PLUS GmbH