
Bonn – Morgen präsentieren die drei Finalisten des mit insgesamt eine Mio. Euro dotierten IPTV-Entwicklerwettbewerbs der Deutschen Telekom ihre Prototypen im Rahmen des großen Finales zum letzten Mal der unabhängigen Jury präsentieren.
Welches Entwicklerteam wird die Jury-Mitglieder mit seinem Prototypen zum interaktiven Fernsehen der Zukunft schlussendlich überzeugen? Welcher der drei Finalisten wird Fernsehgeschichte schreiben und sich als Sieger des Wettbewerbs über weitere 200 000 Euro freuen können?
Die Finalisten
CreamBots: „Vernetzte Welt“
(Deutschlands härteste Filmredaktion)
3-frogs: „Familiennetzwerk“
(FamilienFun: Fern sehen und sich nahe sein)
Trenfield / Regner: „Unabhängigkeit von Zeit und Raum“
(PIN: What you see, is what you get…)
Die Jury wird nach Präsentation der Prototypen beraten und den Sieger küren.
In der Jury arbeiten mit: Achim Berg (Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH), Florian Pötzsch (Geschäftsführer Auerbach Verlag und Infodienste GmbH, Zeitschrift „Digital Fernsehen“), Prof. Dr. Thomas Hess (Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, LMU München), Robert Amlung (Leiter digitale Strategien, ZDF), Christian P. Illek (T-Home Bereichsvorstand Marketing & Schirmherr des Deutsche Telekom Interactive TV Award). [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com