
Bei der March Madness treten die NBA-Stars der Zukunft auf die große Bühne des Basketballs. Morgen offizieller Startschuss.
Am 18. März startet das College Basketball Turnier „March Madness“ in eine neue Runde. Der Sportstreamer Dyn zeigt ausgewählte Begegnungen sowie die Final Fours der Männer und Frauen live. Schon heute fällt der offizielle Startschuss für die March Madness bei den Männern mit dem „Selection Sunday“, bei dem die Teams im berühmten „Bracket“ – also dem Turnierbaum – von einem Experten-Komitee gesetzt werden.
Spielübertragungen erst kurzfristig bekannt
Sportlich gibt es den Auftakt am 18. und 19. März mit dem „First Four“. Welches Team sich die College Basketball Krone aufsetzt, entscheidet sich schließlich beim NCAA Men’s Final Four vom 5. bis 7. April 2025 in San Antonio (Texas). Auch bei den Frauen werden die ersten Duelle am Sonntag gesetzt, das „First Four“ findet am 19. und 20. März statt. Die Siegerinnen werden während des March Madness Final Fours vom 4. bis 6. April 2025 in Tampa (Florida) ermittelt.
Dyn wird während der March Madness rund 30 Spiele live übertragen, inklusive der Final Fours der Männer und Frauen. Die restlichen Begegnungen werden abhängig vom Turnierverlauf kurzfristig ausgewählt. Welche Spiele übertragen werden, erfahren Fans auf der Wettbewerbsseite bei Dyn Sport und auf dem Instagram-Channel Dyn Basketball. Bereits in den vergangenen Monaten hatte Dyn an jedem Wochenende ausgewählte Spiele des NCAA College Basketballs übertragen. Die Produktion erfolgt durch den US-Sender ESPN.
„2ManGame“ für Dyn vor Ort
Bei Dyn wird die March Madness auch in Formaten fernab der Liveübertragungen eine große Rolle spielen: Eine begleitende Berichterstattung über Highlights und Hintergründe wird es unter anderem im Magazin „Nothing But Net” mit Sebastian „C-Bas” Meichsner und Christoph Knieper geben. Zudem „schickt“ Dyn die Basketball-Podcaster Marcel und Leander von „2ManGame“ in die USA.
Noch vor dem Start der March Madness können sich Basketball-Fans schon heute mit College Basketball bei Dyn einstimmen. In der Southeastern Conference steht die Titelentscheidung an. Heute (15. März) findet das zweite Halbfinale (Tip-off: 20.30 Uhr) statt. Am morgigen Sonntag (16. März) folgt dann das Finale (Tip-off: 18.00 Uhr). Die beiden Spiele überträgt Dyn live und exklusiv.
Auch interessant:
Bildquelle:
- df-basketball-2: Brocreative/stock.adobe.com