„Wir halten zusammen“: ARD sammelt spenden in Millionenhöhe
Große Spendenbereitschaft in drei Stunden Sendezeit: 6 538 000 Euro lautete am Freitagabend die vorläufige Bilanz der ARD-Benefizgala "Wir halten zusammen".
Wagner-Film kommt ins Kino – Festspiele beginnen Sonntag
Auf dem Grünen Hügel in Bayreuth dreht sich von Sonntag an wieder alles um Richard Wagner. Mit dem "Faszinosum Wagner" beschäftigt sich auch eine Dokumentation, die Ende Oktober in die Kinos kommen soll.
Auto Motor Sport TV startet neues Format
Heute startet eine neue Playlist Auto Motor Sport Event bei AMS YouTube.
Aktuelle Streaming-Tipps bei Arte, Disney+ und Sky
Wer gerade nicht im Sommerurlaub ist, sucht für Julinachmittage mit durchwachsenem Wetter vielleicht nach ein wenig Abwechslung im Streaming-Programm. Dafür gibt es abwechslungsreiche Kost zwischen Arte Mediathek, Disney+ und Sky.
Amy Winehouse: Arte ehrt die Soul-Queen heute an ihrem 10. Todestag
Anlässlich ihres 10. Todestages zeigt Arte eine sehenswerte Dokumentation über die Entstehung des Amy Winehouse-Albums "Back To Black" und einen Live-Auftritt.
Main Trailer zu „Dune“ veröffentlicht: Das erfährt man über den Film
Die SciFi-Fangemeinde wartet ungeduldig auf die bereits mehrfach verschobene Monumentalverfilmung von Frank Herberts Genre-Klassiker „Dune“. Nun enthüllt ein neuer Trailer deutlich mehr Details zum kommenden Blockbuster.
Heute Premiere für neue „Sportschau“ bei One
Die ARD startet heute eine neue "Sportschau". Lea Wagner und Tobias Schäfer präsentieren den neuen Zweitliga-Ableger des Kultformats.
Sonderprogramm zu Ehren von Alfred Biolek
Mit Alfred Biolek ist eine Größe der deutschen TV-Landschaft verstorben. Das Erste ändert deshalb heute sein Spätprogramm und lässt Leben und Schaffen des charismatischen Entertainers noch einmal Revue passieren.
ARD-Sportchef prangert Umgang mit Moderatoren an
ARD-Sportchef Axel Balkausky hat fehlenden Respekt im Umgang mit Moderatorinnen und Moderatoren kritisiert.
Heute großes „ran“-Comeback mit Schalke – HSV
Fast zwanzig Jahre lang gab es keinen "ran"-Bundesligafußball mehr. Doch damit ist ab heute Schluss.