„Die Supernasen“: TV-Thementag mit Gottschalk und Krüger startet heute
Zum 40-jährigen Jubiläumsevent widmet Sonnenklar.TV den "Supernasen"-Kultkomödien am 17. Juni einen ganzen Thementag.
„Blonde“: Erster Clip zum heiß erwarteten Netflix-Film über Marilyn Monroe
Der Streaminganbieter Netflix hat einen ersten Teaser zum Marilyn-Monroe-Biopic "Blonde" mit Ana de Armas in der Hauptrolle veröffentlicht.
„Game of Thrones“ Fortsetzung in der Entwicklung – mit altbekannter Figur
Es wird nicht beim "House of the Dragon" bleiben: Laut neuesten Gerüchten arbeitet HBO an einer direkten Fortsetzung der Hit-Serie "Game of Thrones".
Doku über DFB-Frauen parallel bei Sky, MagentaTV und ARD
"Born for this - mehr als Fußball" heißt die Dokumentation über die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft, die pünktlich zum EM-Start zu sehen ist.
ARD Radio-Festival: Das steht 2022 auf dem Programm
Über 100 klassische Konzerte und Opern in Web, TV und Radio: Für ihr Publikum bieten das ARD Radiofestival und der 3sat-Festspielsommer ein umfangreiches Musikangebot.
Winnetou: Unzeitgemäße Geschichtsverklärung?
Kann man Karl Mays Abenteuergeschichten heute noch unreflektiert auf die Bühne bringen? Das will die sechsteilige Podcast-Serie „Winnetou ist kein Apache“ klären.
Aktuelle Streamingtipps aus der Arte-Mediathek
Der Dokumentarfilm-Sommer auf Arte steht bevor. Diverse Serien, Spielfilme und Magazin-Formate werden in der Arte-Mediathek über den Sommer verfügbar sein.
„Das Dorf der Verdammten“: Sky Original „Midwich Cuckoos“ startet heute
Die Original-Serie "Midwich Cuckoos - Das Dorf der Verdammten" läuft jetzt voll synchronisiert bei Sky.
„Game Night“: Rohe und clevere Brettspiel-Komödie
Ein ganz besonderer Abend soll einen biederen Spieleabend aufmischen. Dann geht bei "Game Night" alles nach hinten los. Intelligente Unterhaltung im TV.
ARD „Brennpunkt“ zum Ukraine-Besuch von Kanzler Olaf Scholz
Die ARD ändert am Donnerstag ihr Abendprogramm und zeigt einen "Brennpunkt" zum Ukraine-Besuch von Bundeskanzler Scholz, Italiens Ministerpräsident Draghi und Frankreichs Präsident Macron.