„Wetten, dass…?“: Erneut Ärger um Buntstiftwette
Hamburg - "Das gehört bei "Wetten, dass...?" fast schon so dazu wie Thomas Gottschalk." Gelassen reagiert ZDF-Sprecher Peter Gruhne zu den immer wieder laut werdenden Mutmaßungen, bei einer der Wetten sei geschummelt worden.
Mobile 3.0 darf in NRW dreijährigen Versuchsbetrieb starten
Düsseldorf - Die Medienwächter in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben grünes Licht für Handy-TV in der eigenen Region gegeben.
SLM vergibt DVB-H-Sendelizenz an Mobile 3.0
Leipzig - Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat wie nicht anders zu erwarten dem Mobile-3.0-Konsortium das Senden im DVB-H-Standard in Sachsen erlaubt.
T-Home vermeldet 116 000 IPTV-Kunden
Bonn - Die Deutsche Telekom hat ihr Minimalziel, bis Ende 2007 mindestens 100 000 Kunden für ihr Internet-TV-Angebot "Entertain" zu gewinnen erreicht. Ende dieses Jahres sollen es bereit 500 000 sein.
ProSiebenSat.1 sichert sich Sony-Blockbuster
München - Der mehrjährige Vertrag zwischen ProSiebenSat.1 und Sony Pictures Television International umfasst Spielfilm-Hits wie "Spider-Man 3", "The Da Vinci Code - Sakrileg" oder "Das Streben nach Glück" sowie attraktive TV-Serien.
ZDF ernennt Reporter-Team für Euro 2008
Mainz - Das ZDF hat seine Mannschaft für die Fußball-EM 2008 festgelegt. Als Reporter der Live-Spiele in Österreich und der Schweiz sind zwischen dem 7. und 29. Juni Béla Réthy, Thomas Wark und Wolf-Dieter Poschmann im Einsatz.
Gottschalk Quotensieger, aber RTL punktet beim jüngeren Publikum
Hamburg - Der Talkmaster Thomas Gottschalk hat mit seinem ZDF-Klassiker "Wetten, dass. ..?" am Samstagabend die meisten Fernsehzuschauer angelockt.
Im Vorjahr deutlich weniger Filmpremieren im Fernsehen
Berlin - Die Zahl der Filmpremieren im Free-TV ist 2007 deutlich zurückgegangen. Lediglich 672 Kinofilme wurden im vergangenen Jahr erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, rund 30 Prozent weniger als im Vorjahr.
ZDFtheaterkanal: Große Schauspielernamen
DIGITAL FERNSEHEN präsentiert die Highlights des ZDFtheaterkanals in der kommenden Woche.
Kritik an RTL, Lob für Vox und Klage gegen EU
Düsseldorf - Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM) in NRW übt Kritik an RTL-Formaten und will in Brüssel für die DVB-T-Förderung kämpfen.