ZDFdokukanal mit Berichten zur Berlinale
Mit über 180.000 verkauften Eintrittskarten ist die Berlinale nicht nur eines der wichtigsten Events der Filmbranche, sondern auch das weltweit größte Publikumsfestival. Der ZDFdokukanal wird das Großereignis begleiten und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Eins Extra: Bürgerschaftswahl in Hamburg
Im Rahmen der Bürgerschaftswahl Hamburg, die am 24. Februar 2008 stattfindet, sendet Eins Extra ab dem frühen Abend aktuelle Auszählungen und Dokumentationen zur Wahl.
Politik, Straftaten oder Katastrophen: TV-Nachrichten unterscheiden sich in Themenwahl
München - Die Haupt-Nachrichtensendungen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender vermitteln eine deutlich andere Sicht auf das Weltgeschehen als die der privaten Kanäle.
Diese Woche im ZDFdokukanal: Istanbul und Henning Mankell
Istanbul zählt zu den dynamischsten Megacitys nicht nur Europas, sondern der Erde. Mittlerweile leben 14 Millionen Menschen dort. DF präsentiert Ihnen die Highlights des ZDFdokukanals in der kommenden Woche.
ZDFinfokanal: Der sizilianische Schriftsteller Andrea Camilleri in der „crime time“
Die Zuschauer des ZDFinfokanals können vom 2. bis 7. Februar 2008 täglich Werk und Wirken des sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri kennenlernen. Im Rahmen der "crime time"-Reihe wird der produktive Autor vorgestellt.
Dokumentationen im ZDF Theaterkanal
Der ZDFtheaterkanal widmet sich in der kommenden Woche mehreren Dokumentationen, deren Highlights wir Ihnen hier vorstellen.
Beate-Uhse TV verlängert Erotik-Soap
Berlin - Am 7. Februar startet die zweite Staffel der deutschen Erotik-Soap "Gute Mädchen, böse Mädchen" auf dem Erotik-Kanal "Beate-Uhste TV". In zehn neuen Folgen gibt es wieder erotische Geschichten rund um die Models einer kleinen Fotoagentur.
Champions-League statt Sportschau in der ARD?
München - Sollte die "Sportschau" bei der Vergabe um die Bundesliga-Rechte leer ausgehen, könnten die Fans als Ersatz Übertragungen der Champions-League im Ersten sehen.
NLM vergibt Handy-TV-Lizenzen an Mobile 3.0
Hannover - Wie zu erwarten hat nun auch die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) das Mobile-3.0-Konsortium als Plattformbetreiber für das Handy-TV-Pilotprojekt im DVB-H-Standard in Niedersachsen ausgewählt.
Regisseur Wedel kritisiert Kurzatmigkeit der Sender
Berlin - Regisseur Dieter Wedel kritisiert die schnelle Absetzung von selbst produzierten Serien von TV-Sendern wegen schlechter Quoten. Zuschauer müssten neue Formate "langsam lernen", sagte Wedel der Illustrierten "Bunte".