Morgen startet der Mobile Content Day in Wien
Wien - Unter anderem Mobile TV und Mobile Video sind die Kernthemen des Mobile Content Days.
Drehstart zum 43. Tatort aus Köln: „Mit ruhiger Hand“
Köln - In ihrem 43. Tatort ermitteln die Kommissare Ballauf und Schenk in einer Privatklinik.
„Mayday“ – ab 5. Oktober bei n-tv
Köln - In der Serie "Mayday", die ab dem 5. Oktober bei n-tv zu sehen ist, geht es um ganz unterschiedliche Flugkatastrophen, deren Ursachen und Hintergründe.
US-Wahl: Phoenix zeigt TV-Duell der Vizekandidaten
Bonn - Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix überträgt in der Nacht zum Donnerstag das das einzige Rededuell der Vizekandidaten im US-Präsidentschaftswahlkampf, Sarah Palin und Joseph Biden live aus der Washington University, in St. Louis Missouri.
Phoenix-TV-Tipp: „Russland und Deutschland in der globalisierten Welt“
Bonn - Der Phoenix-Themennachmittag des 2. Oktober beschäftigt sich mit dem Besuch von Angela Merkel in St. Petersburg.
Super RTL strahlt das Animationsmärchen „Barbie – Mariposa“ aus
Köln - Nicht nur als Puppe, sondern auch auf dem Bildschirm ist Barbie längst ein Star. In dem 3-D-Animationsmärchen Barbie - Mariposa (USA 2007) schlüpft sie in die Rolle der schönen Schmetterlingsfee Mariposa, die ihre Heimat vor der bösen Fee Henna retten muss.
Ganove und Gentleman: „Arsène Lupin“ im ZDF als Free-TV-Premiere
Mainz - Er ist Ganove und Gentleman, Hallodri und Herzensbrecher: Der charmante Meisterdieb "Arsène Lupin" bricht nicht nur reihenweise die Herzen edler Frauen, sondern erleichtert die Damen dabei auch um ihren Schmuck.
Super RTL zeigt „Get The Dog – Verrückt nach Liebe“
Köln - Dylan ist lang wie eine Bohnenstange und in Herzensangelegenheiten ein echter Verlierer. Doch als die hübsche französische Cellistin Lila in die Nachbarwohnung zieht, will er sich mit diesem Schicksal nicht länger abfinden.
845 Minuten Dauerspaß: zwei Staffeln „Sex and the City“ am Stück
München - Der 2. November ist "Sex and the City"-Tag bei Sat 1 Comedy.
„Hagen hilft!“ Kölner KFZ-Werkstatt
München - Alles begann in einer Garage in Köln. Dort eröffnete der KFZ-Mechaniker Toni König (53) vor vier Jahren seine erste eigene Werkstatt - und hatte innerhalb kürzester Zeit einen ansehnlichen Kundenstamm. Nach einem Umzug der Werkstatt blieben die Kunden jedoch weg.