[TV-Quoten] Dioxin-Skandal vergiftet Unterhaltungsquoten
Einen eher mäßigen Start hat die dritte Staffel der RTL-Serie "Doctor's Diary" am Mittwochabend erwischt. Klarer Sieger beim Publikum war das ZDF, das gleich vier der fünf meistgesehenen Sendungen stellte.
RTL will Dogan TV nicht mehr – „Hürriyet“ vor Verkauf
Der türkische Medienkonzern Dogan will neben seinem TV-Geschäft auch die auflagenstarke Tageszeitung "Hürriyet" abstoßen. Der Schritt wird offenbar notwendig, um Steuerschulden in Höhe von zwei Milliarden Euro zu begleichen.
[CES 2011] Nachwuchs für Blu-ray: Hollywood stellt UltraViolet vor
Auf Blu-ray folgt UltraViolet. Die sechs großen Hollwood-Filmstudios 20th Century Fox, Paramount, Sony, Universal, Warner Bros. und Lionsgate haben am Donnerstag auf der CES in Las Vegas ein neues Format zur Filmdistribution vorgestellt.
VDZ fordert Taten von der ARD
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ hat die Ankündigung von kostenpflichtigen ARD-Apps durch die neue ARD-Vorsitzende, Monika Piel, mit Freude aufgenommen. Dennoch findet der VDZ immer noch Gründe, sich zu beklagen.
John Goodman übernimmt Rolle in Film über 9/11
Regisseur Stephen Daldry arbeitet derzeit an einer Verfilmung des Romans "Extrem laut und unglaublich nah" mit den Schauspielern Tom Hanks und Sandra Bullock. Auch John Goodman wird in dem Film über ein Opfer von 9/11 zu sehen sein.
Kino-Umsätze in China klettern um mehr als 60 Prozent
In China werden Kinofilme immer beliebter. Im vergangenen Jahr haben chinesische Lichtspielhäuser rund 61 Prozent mehr eingenommen als noch im Jahr zuvor. Auch Hollywood-Titel wie "Avatar" sind sehr gefragt gewesen.
Studie: Serien wimmeln von Anwälten und Chirurgen
Dass die Welt der Serien sehr wenig mit der realen Welt gemein hat, dürfte eigentlich bekannt sein. Eine Studie beweist das am Bild, das TV-Serien von der Berufwelt zeichnen.
Procter & Gamble wirbt am meisten im TV
Der Mischkonzern Procter & Gamble hat 2010 von allen Werbekunden das meiste Geld für TV-Werbung in Deutschland ausgegeben. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr für insgesamt reichlich eine halbe Milliarde Euro im Fernsehen geworben.
Satz nach vorne: 47,8 Prozent der Deutschen sehen digital fern
Zum Jahresbeginn hat der Anteil der deutschen Haushalte, die ihre TV-Signale digital über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen, einen deutlichen Sprung nach oben gemacht.
England: Sky Atlantic ab 1. Februar – viele Serien-Knaller
Die britische Satelliten-Bezahlplattform Sky Digital hat am Mittwoch das Programm ihres am 1. Februar startenden neuen Film- und Serienablegers Sky Atlantic vorgestellt. Der Sender wird in Zusammenarbeit mit HBO betrieben.