„Der Zauberer von Oz“ wird neu verfilmt
Hollywood will den berühmten Kinderbuchklassiker "The Wizard of Oz" ("Der Zauberer von Oz") neu verfilmen.
„Sendung mit der Maus“: Polizei dreht Glückwunsch-Video
Die Polizei Essen gratuliert mit einem aufwendigen Video der "Sendung mit der Maus" zum 50. Geburtstag. Bei dem einminütigen Film machten laut einer Polizeisprecherin 40 Kolleginnen und Kollegen aus allen Direktionen mit.
Berlinale zeigt Filme von Dominik Graf und Daniel Brühl im Wettbewerb
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian, die Doppelspitze der Berlinale, haben heute in einer Videobotschaft die Wettbewerbsfilme für das diesjährige Festival vorgestellt. Im Programm ist unter anderem das Regiedebüt von Daniel Brühl.
Arte Concert erweitert sein Angebot
Arte Concert hat sein erweitertes Angebot an Live-Konzerten fürs Frühjahr 2021 vorgestellt. Damit los geht es schon an diesem Freitag.
Bundesliga: Zwei DAZN-Partien diesen Spieltag – mit Bayern und Leipzig
Der 21. Bundesliga-Spieltag hält wieder einmal zwei DAZN-Übertragungen parat - diesen Freitag- und Montagabend. Mit dabei sind die ersten beiden Mannschaften in der Tabelle.
Jogi Löw freut sich auf TV-Experte Hoeneß
Auf die Premiere von Uli Hoeneß als Experte beim Fernsehsender RTL freut sich Fußball-Bundestrainer Joachim Löw.
„Die Wespe“ wird das nächste deutsche Sky-Original
Sky hat eine neue deutsche Eigenproduktion angekündigt: Die Serie "Die Wespe" führt in den Alltag eines ehemaligen Dartprofis.
Quentin Tarantino wird jetzt Roman-Autor
Kiepenheuer und Witsch wird im Juli das Romandebüt von Kultregisseur Quentin Tarantino veröffentlichen. Der Stoff ist allerdings nicht neu.
SchleFaZ-Frühjahrsstaffel startet heute mit der „Hand des Teufels“
Die Frühjahrsstaffel von "SchleFaZ" steht an und beschert Trash-Fans durchweg TV-Premieren. Dies sind die Filme, die Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren werden.
Arte startet heute Berlinale-Filmreihe
Bis die Berlinale in gewohnten Bahnen stattfinden kann, dauert es zwar noch eine Weile. Dennoch startet Arte heute als Alternative ein Filmprogramm mit Highlights der vergangenen Festivaljahrgänge.