Experimente und Abschiede: Was „Tatort“-Fans 2018 erwartet
Am zweiten Weihnachtsfeiertag lief der letzte "Tatort" des Jahres 2017. Wie geht es im neuen Jahr 2018 nun weiter bei Deutschlands beliebtester Fernsehreihe? Eine Übersicht.
TV-Quoten: ARD-Historiendrama hängt ZDF-Krimi ab
Auch mit dem zweiten Teil des Historiendramas "Die Puppenspieler" über die Augsburger Kaufmannsdynastie der Fugger im Spätmittelalter hat sich die ARD gegen das ZDF durchgesetzt.
Marktanteile 2017: Klassisches TV verliert Zuschauer
Besonders jüngere Zuschauer wenden sich vom klassischen Fernsehen mit seinen Programmangeboten ab. Das belegen die neuen Nutzungsdaten. Das TV-Jahr 2017 beendete das ZDF zum sechsten Mal in Folge als Sieger.
„The Voice of Germany“-Kandidaten sollen ESC retten
Drei Teilnehmer der Castingshow "The Voice of Germany" sind unter den sechs Kandidaten für den deutschen ESC-Vorentscheid.
TV-Quoten: Plasbergs Quiz klar vor den „Bergrettern“
In bewährter Tradition stellte Frank Plasberg zum Jahresende am Donnerstag Prominenten wieder die Fragen zum Jahr 2017 und sicherte sich damit den Tagessieg im deutschen Fernsehen.
Jahresmarktanteile: ZDF zum sechsten Mal Erster
Zum sechsten Mal in Folge hat sich das ZDF nach Marktanteilen den Jahressieg im deutschen Fernsehen gesichert.
TV-Quoten: Historiendrama toppt Spielshow
Die Geschichte der Fugger im 15. Jahrhundert interessiert Millionen von Fernsehzuschauern. Johannes B. Kerner mit seiner Spielshow hat das Nachsehen.
MDR-TV schiebt sich 2017 in Mitteldeutschland an Quotenspitze
Mit 13 Prozent Marktanteil ist das MDR-Fernsehen erstmals am Hauptabend zwischen 19 und 22 Uhr die Nummer 1 in Mitteldeutschland. Damit bleibt der MDR auch 2017 das erfolgreichste Dritte Programm im jeweiligen Sendegebiet und damit auf konstant hohem Niveau (9,5 Prozent Marktanteil).
Tatort-Hauptkommissar Stellbrink mit vorletztem Einsatz
Der siebte Fall von Hauptkommissar Jens Stellbrink alias Devid Striesow am 1. Januar ist zugleich sein vorletzter.
Statistik: „Tatort“-Zuschauerzahl sinkt 2017 erneut
Im Schnitt haben in diesem Jahr 8,91 Millionen Menschen jede Erstausstrahlung der "Tatort"-Krimis gesehen. Die Durchschnittsquote war damit 2017 so tief wie seit sechs Jahren nicht mehr.