Doku-Reihe „ZDFzeit“ soll Dienstagsquoten nach oben treiben
Die zuletzt eher niedrigen Zuschauerzahlen am Doku-Dienstag will das ZDF mit seiner neuen Dokumentationsreihe "ZDFzeit" wieder ankurbeln. Zur besten Sendezeit zeigt das Zweite dann jeden Dienstag Hochglanzdokus.
Sport1 bringt Volleyball-Bundesliga ins Free-TV
Sport1 vergrößert sein Angebot für alle Volleyballfans. Der Sender wird die Volleyball-Bundesliga der Frauen und Männer sowie bis 2021 die Europameisterschaften der Frauen und Männer sowie die Beachvolleyball-Europameisterschaften live auf Sport1, Sport1 Plus und Sport1.de übertragen.
Journalistenverband: Keine Interviews senden, die Betroffene selbst produziert haben
Berlin/Rostock - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert Rundfunksender auf, keine Interviews zu senden, die von den Betroffenen selbst gefertigt wurden.
In Russland verboten – in Europa geehrt
Die Satire "The Death of Stalin" ist als beste europäische Komödie nominiert worden.
RTL Plus wärmt „Familien Duell“ und „Jeorpardy“ wieder auf
Wenn im Juni RTL PLus startet, holen die Kölner viele alte Serien aus der Mottenkiste. Mit dabei ist auch eine Neuauflage von "Familien Duell" und "Jeopardy", bei denen zwei aktuell sehr bekannte RTL-Gesichter die Moderation übernehmen, darunter ein "Let's Dance"-Juror.
Zurück zum Musikfernsehen: VIVA schraubt Musikanteil nach oben
Nach der Beschneidung der Sendezeit möchte VIVA in Zukunft wieder verstärkt auf echtes Musikfernsehen setzen und den Musikanteil im Programm deutlich nach oben schrauben. Über 80 Prozent der Sendezeit sollen künftig mit Clips gefüllt werden.
Vox schickt alle Hobbygärtner „Ab ins Beet!“
Köln - Deutschlands Hobbygärtner sind zurück: In der vierten Staffel von "Ab ins Beet" wird wieder geackert, geschaufelt und gepflanzt was das Zeug hält.
Nie wieder „Frühstück bei Tiffany“: Blake Edwards ist tot
Hollywood-Kultregisseur Blake Edwards ("Der rosarote Panther", "Frühstück bei Tiffany") ist tot. Edwards erlag im Alter von 88 Jahren im Süden Kaliforniens den Folgen einer Lungenentzündung. Das teilte sein Presseagent am Donnerstag mit.
Arte startet heute Sonderprogramm zur Bundestagswahl
Anlässlich der Bundestagswahl am 26. September, bei der über die Nachfolge von Angela Merkel nach 16 Jahren an der Macht entschieden wird, bietet Arte ein Sonderprogramm im Fernsehen und im Internet an.
Mehr als drei Millionen TV-Zuschauer bei EM-Eröffnungsspiel
Die erste Fußball-Übertragung von der Frauen-Europameisterschaft in England hat der ARD sehr gute Zahlen beschert.