
München – Durchschnittlich mehr als zwei Millionen Zuschauer haben gestern die über zehnstündige Live-Berichterstattung der ARD zur Bundespräsidentenwahl verfolgt.
Wie die ARD mitteilt, haben durchschnittlich 2,11 Millionen Zuschauer die Live-Berichterstattung zur Bundespräsidentenwahl aus dem Berliner Reichstag im Ersten verfolgt – damit erreichte der Sender einen Marktanteil von 18,3 Prozent. Der 84-minütige „ARD-Brennpunkt: Denkzettel für Merkel“ ab 20.15 Uhr war nach ARD-Angaben sogar die meistgesehene Sendung des Mittwochs und erreichte durchschnittlich 5,83 Millionen Zuschauer, was einen Marktanteil von 22,3 Prozent bedeutet. Auch die „Tagesthemen“ (4,68 Millionen Zuschauer) und die ebenfalls live ausgestrahlte Extra-Ausgabe von „Hart aber fair“ (3,17 Millionen Zuschauer) haben nach Angaben des Senders überdurchschnittliche Quoten erzielt.
Da die Bundesversammlung drei Wahlgänge benötigte, um Christian Wulff (CDU) zum neuen Bundespräsidenten zu wählen, erstreckte sich die Live-Übertragung über einen Zeitraum von fast zwölf Stunden – lediglich unterbrochen durch aktuelle Informationen der „Tagesschau“ und aus dem WM-Studio in Südafrika. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com