
Nicht die nahende Bundestagswahl, sondern die Verhandlungen um einen Frieden in der Ukraine sind jetzt Thema bei „Markus Lanz“.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Mittwochs geht Lanz öfter mal später auf Sendung, so auch diese Woche. Zuvor laufen Highlights aus der UEFA Champions League. Heute Abend beginnt die Sendung also erst um 0:05 Uhr – vier Personen sind dann zu Gast.
Markus Lanz heute – Gäste & Themen
- Ulf Röller, ZDF-Korrespondent: Der Leiter des ZDF-Studios in Brüssel bilanziert die Münchner Sicherheitskonferenz und äußert sich zu den Folgen des Rückzugs der Amerikaner. „Wegducken ist jetzt nicht mehr möglich“, sagt er.
- Andrii Melnyk, Diplomat: Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland äußert sich zu den Verhandlungen zwischen den USA und Russland über einen möglichen Frieden in seinem Heimatland.
- Jana Puglierin, Politologin: Die Außenpolitikexpertin der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik analysiert die Chancen auf ein baldiges Ende des Ukrainekrieges und blickt zudem auf die Zukunft der NATO.
- Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent: Zugeschaltet aus Washington schildert der Chef des dortigen ZDF-Studios, wie Donald Trump seine Agenda im Eiltempo umsetzt und Staat und Verfassung nach seinem Gusto umbaut.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar. Übrigens: Auch am Donnerstag sendet „Markus Lanz“ etwas später als gewohnt. Dann geht es linear um halb zwölf los, nach der gemeinsam von ARD/ZDF übertragenen „Schlussrunde“.
Bildquelle:
- Markus Lanz: © ZDF/Brand New Media