Zum 30. Geburtstag: Super RTL startet Kids-Reality-Show

1
88
Jan Köppen, Laura Wontorra und Frank (Buschi) Buschmann stehen nebeneinander im Ninja-Warrior-Studio und lachen in die Kamera
Bild: RTL / Markus Hertrich

Super RTL wird 30 und kündigt zu diesem Anlass an, die „Ninja Warrior Kids Academy“ zu eröffnen.

Seit 30 Jahren gibt es nun den Kindersender Super RTL – und in diesen Jahren, insbesondere jüngst, hat sich der Kanal immer wieder auch an Formaten von größeren Sendern der RTL-Gruppe bedient. Mit „Uferpark“ etwa startete vor einigen Monaten ein Ableger des RTL-Hits „GZSZ“ – rund um die NFL-Übertragungen von RTL hat Super RTL Kinderformate rund um den Ei-Sport geschnürt. Und jetzt hat man die Produktion eines Reality-Programms rund um „Ninja Warrior Germany“ in Aussicht gestellt.

In der mehrteiligen Reality-Doku „Ninja Warrior Kids Academy“ sollen sich bald zwölf sportbegeisterte Kids zwischen zwölf und 15 Jahren einem intensiven Trainingscamp gestellt – „gecoacht von echten „Ninja Warrior“-Stars“, wie der Sender es nennt. Nur vier von ihnen schaffen es am Ende auf die große Bühne von „Ninja Warrior Germany“.

Neue „Toggo“-Formate geplant

Noch mehr Neues ist in Planung: Für Gaming-Fans startet ab Juni der „Toggo GG Podcast“ und widmet sich der Gaming-Welt aus der Perspektive von Kindern und Eltern – unterhaltsam, informativ und ideal für lange Autofahrten oder entspannte Wochenenden. Und dann wird Super RTL bald auch mehr über Fußball berichten. RTL und Nitro werden ab Sommer bekanntlich ja die Heimat der Zweitliga-Samstagabendspiele, RTL+ wird zudem ab Sommer von allen Bundesliga-Spielen Highlights anbieten. Die „Toggo Liga“ wird die Heimat der Bundesliga bei Super RTL – entstehen soll eine „digitale Erlebniswelt“. Talkrunden, Sketche und tägliche Clips greifen die Leidenschaft junger Fans auf und bringen die Fußballkultur direkt in die Toggo App, auf YouTube und RTL+.

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum