
München – Seit Wochen verhandeln die Pay-TV-Plattform Premiere und Discovery Networks über die Fortführung der Verbreitung der Kanäle Discovery Channel und Animal Planet.
Nur noch für die nächsten 14 Tage sei die Verbreitung gewährleistet, will das Medienmagazin DWDL erfahren haben. Wie es danach weitergehe sei unklar. Unter dem Strich ist es eine Frage des Geldes. Wie viel wird sich Premiere exklusive Doku-Inhalte kosten lassen.
Die enge Zeitschiene stellt Premiere-Abonnenten bereits vor ein Problem: Ab dem 1. Mai ist eine vorprogrammierte Aufzeichnung der Sendungen von Discovery Channel oder oder Animal Planet derzeit nicht möglich. Am ersten Tag des Wonnemonats um 6 Uhr morgens endet bei beiden Sendern die Programmvorschau, die der elektronische Programmführer (EPG) anzeigt.
Bereits seit mehreren Wochen ist öffentlich, dass die Verträge zwischen Premiere und Discovery für die beiden Sender auslaufen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).Seit Wochen verhandeln beide Partner über eine Fortführung der Verträge. Nach DWDL-Darstellung habe man bei Discovery Networks versichert, dass die Angebote Discovery Channel und Animal Planet auch über den 1. Mai hinaus über Premiere zu empfangen sein werden.
Offenbar haben es beide Unternehmen schwer, sich auf einen neuen Vertrag zu einigen. Dies könnte an der finanziellen Bewertung der Exklusivität der Inhalte, die die Premium-Marke Discovery einbringt, liegen. Für Premiere eröffnen sich derweil auch andere Perspektiven. So könnten zwei andere Sender, nämlich Tier TV und Spiegel Geschichte, die bisherigen Discovery Channel und Animal Planet ersetzen.
Premiere kündigte bereits vor einigen Tagen an (DIGITALFERNSEHEN berichtete), Spiegel Geschichte ab Sommmer in sein Programmpaket aufzunehmen. Gestern kündigte nun der bisher frei empfangbare Sender Tier TV an, ab 1. Mai als Pay-TV-Sender zu agieren.
Ob ein solcher Wechsel die Abonnenten erfreuen würde, sei einmal dahingestellt. Diese Alternative wird im DF-Forum von zahlreichen Usern mehr als nur ein Gedankenspiel betrachtet. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com