
Mord und Totschlag, egal wohin man zappt: Angesichts des Überangebots von Filmen und Serien, die Verbrechen und Morde zum Thema haben, scheint es manchmal so, als beherrsche dieses Genre die TV-Welt. Viele Zuschauer sind von dieser Krimi-Flut mittlerweile allerdings genervt.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ist mittlerweile mehr als jeder dritte Deutsche von der Flut an Krimis im TV genervt. So gaben 36,1 Prozent der Befragten an, dass sie von den Verbrechen auf allen Kanälen die Nase voll haben.
Bei den Frauen sind sogar vier von zehn (41,5 Prozent) der Meinung, dass zu viele Kriminalfilme und -serien gezeigt werden. Drei von zehn Männern sehen das ebenso (30,5 Prozent).
Überdies gaben 31,6 Prozent der Befragten an, Krimis gar nicht zu mögen, weder als Buch, noch im Fernsehen. Dem gegenüber stehen 31,3 Prozent der Bundesbürger, die den sonntagabendlichen Fernsehkrimi so gut wie nie verpassen. Fast genauso viele (30,6 Prozent) lesen sehr gern Krimigeschichten. [ag]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com