
Die Skianzüge werden so langsam eingemottet und auch die Moderatoren des ZDF können ihre Winterjacken bald wieder in den Schrank hängen. Die Wintersportsaison neigt sich dem Ende entgegen und bescherte dem ZDF erneut gute Marktanteile und Quoten. Publikumsliebling ist weiterhin Biathlon.
Regelmäßig hohe Quoten haben dazu geführt, dass das ZDF eine positive Bilanz der zu Ende gehenden Wintersportsaison gezogen hat. Durschnittlich 2,63 Millionen Zuschauer sahen die Übertragungen. Das entspricht einem Marktanteil von 17,8 Prozent.
Die beliebteste Sportart war erneut der Biathlon, der deutlich über dem Zuschauerschnitt lag. Die Erfolge der fünfmaligen Weltmeisterin und Gesamt-Weltcupsiegerin Laura Dahlmeier dürften einen entscheidenden Anteil daran haben. Denn der Staffelwettbewerb der Frauen bei der Weltmeisterschaft im italienischen Antholz erzielte mit einer Einschaltquote von 6 Millionen auch den Spitzenwert der Saison. Das Finale der Vierschanzen-Tournee im Skispringen folgt auf Platz zwei mit immerhin 4,73 Millionen Zuschauern. Auch die Rodel- und alpinen Ski-Übertragungen lockten regelmäßig über eine Millionen Menschen vor den Fernseher. [bey]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com