
Im letzten Jahr fand ein großes, mehrtägiges Konzert des italienischen Sängers vor einer außergewöhnlichen Kulisse und unter Beteiligung vieler weiterer Stars statt. Das ZDF zeigt den entstandenen Konzertfilm im April.
Der italienische Sänger Andrea Bocelli ist vielen Menschen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland nicht zuletzt dank seines Hits „Con te partirò / Time to Say Goodbye“ bekannt. Das „Abschiedslied“ des Boxers Henry Maske kletterte als Duett mit der Sopranistin Sarah Brightman an die Spitze der Singlecharts der drei genannten Länder. Darüber hinaus konnten die Alben von Bocelli oft hohe Chartpositionen erreichen und der Sänger selbst erhielt einige Auszeichnungen wie etwa mehrere ECHOs. Auch ein Asteroid im Hauptgürtel unseres Sonnensystems zwischen Mars und Jupiter wurde nach ihm benannt.
Nahe seinem Geburtsort Lajacho, das in der Toskana etwa zwischen Pisa und Volterra liegt, initiierte Andrea Bocelli ab 2006 das sogenannte „Teatro del Silenzio“ (Theater der Stille). In diesen Amphitheater für Freiluftkonzerte werden auch Kunstwerke ausgestellt. Nur einmal im Jahr – jeweils im Juli – findet dort ein Konzert statt. An den Konzerten nimmt immer auch Bocelli (mit berühmten Gästen) selbst teil. Eine auch in englischer Sprache verfügbare Website listet die Konzerte seit 2006 auf. Für den Rest des Jahres herrscht am „Teatro di Silenzio“ die namensgebende Stille. Im letzten Jahr dann gab es zum 30-jährigen Bühnenjubiläum des Sängers ein mehrtägiges Konzert (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Unter anderem nahmen dort Ed Sheeran, Lang Lang, Shania Twain, Zucchero, Russell Crowe, Will Smith, Johnny Depp und Brian May teil.
Bocelli-Konzertfilm läuft im April im ZDF
Der Regisseur Sam Wrench inszenierte das Spektakel. Dieser hatte auch schon bei einem „Taylor Swift“-Konzertfilm die Regie geführt. Nun wird das Musik-Ereignis auch im deutschen Free-TV zu sehen sein. Nach Angaben des ZDF sollen zahlreiche Drohnen im Einsatz gewesen sein und das Bühnenbild habe aus einem gigantischen Metronom mit riesiger Showtreppe auf einer Bühne über einem See bestanden. Ab Freitag, den 11. April, um 6.00 Uhr kann der entstandene Film im ZDF gestreamt werden. Im ZDF-Programm wird er am Freitag, den 18. April, um 22.50 Uhr zu sehen sein. Die Sendung „Andrea Bocelli: Sommernacht in der Toskana“wird dabei mit Untertiteln und Audiodeskription angeboten.
Auch interessant: