
Vor fast einem Jahrzehnt stellten sich Teenager in den Doku-Soaps „Die Jungs-WG“ (2009) und „Die Mädchen-WG“ (2010) erstmals den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Ohne Eltern waren sie auf sich selbst gestellt.
Nun beziehen sechs der ehemaligen Bewohner in „die wohngemeinschaft“ ein gemeinsames Loft. Das ZDF will für Funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, die ehemaligen WG-Mitglieder My, Janina, Alina, Paolo, Aaron und Alexey wieder eine Zeit begleiten. Die Dreharbeiten laufen seit dem 11. Mai in Köln.
Die neue Serie beschäftigt sich mit den Fragen des Erwachsenseins und den Erwartungen an die Zukunft. In „die wohngemeinschaft“ sollen all diese Fragen beantwortet werden.
Nostalgisch wird es bei den Rückblicken auf Highlights aus den früheren Staffeln von „Die Mädchen-WG“ und „Die Jungs-WG“. Und die jungen Erwachsenen werden berichten, was die Protagonisten heute von ihren damaligen Diskussionen über die große Liebe, Berufspläne und das erste Mal halten.
Die sechs Bewohner müssen sich in WG-spezifischen Herausforderungen und Aktionen unter Beweis stellen. So bauen sie gemeinsam mit einer angesagten Designerin eigene Möbel, belegen einen DJ- Kurs, gehen clubben und campen. [jrk]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com