
Mainz – Das Zweite Deutsche Fernsehen hat auf seiner Jahres-Pressekonferenz seinen HDTV-Fahrplan präsentiert.
Das Zweite Deutsche Fernsehen hat auf seiner Jahres-Pressekonferenz seinen HDTV-Fahrplan und die für 2009 geplanten Online-Aktivitäten des Fernseh-Senders präsentiert.
Wie der Mainzer Sender erläuterte wird der Regelbetrieb für hoch auflösendes Bildmaterial erst mit den Olympischen Winterspielen im Februar 2010 starten. Zur Übertragung des dafür vorgesehenen 720p-Signals wird ein eigener Astra-Transponder eingesetzt.
Keine Aussagen trafen die Mainzer zum zum HDTV-Empfang über Kabel.
Einen Test-Betrieb des HDTV-Signals wird es im August dieses Jahres anlässlich der Leichtathletik-Weltmeisterschaft geben. Da ARD und ZDF die Host-Bradcaster der WM sind, also anderen Fernsehstationen das Weltsignal liefern, muss das Bildmaterial der Veranstaltung ohnehin in High Definition produziert werden.
Darüber hinaus sollen während dieser Zeit rund 20 Prozent des ZDF-Programms parallel in HDTV ausgestrahlt werden. [mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com