
Mainz – Das Jahr 2008, erklärte der ZDF-Intendant Markus Schächter, sei ein besonderes Programmjahr – „und das nicht nur wegen der großen SportereignisseFußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele in Peking“.
Mit mehrteiligen Dokumentationen von internationalem Rang, klassischer Musik auf Weltniveau, bekannten Kino- und Fernsehfilmen sowie Reportagen und Magazinen mit Mehrwert für die Zuschauer habe das ZDF ein frisches, zeitgemäßes Programm, das keinen Vergleich scheuen müsse.
Dem Informationsbereich wies ZDF-Intendant Schächter für dieses Jahr eine besondere Rolle zu. „Ende 2008 wird das ZDF seine Nachrichten aus einem grundlegend neuen Studio senden, ausgestattet mit modernster Technik und allen Möglichkeiten des digitalen Fernsehens, komplizierte Zusammenhänge verständlich zu machen.“
Gerade auf diesem Gebiet des anschaulichen Erklärens liege eine besondere Stärke des ZDF, sagte Schächter: „Wir werden den Zuschauern Lust auf Information, Lust auf gutes Fernsehen machen.“ Auch greift das ZDF die Public-Viewing-Begeisterung der Fußball-WM 2006 auf: Für die Veranstaltung zur Fußball-Europameisterschaft auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele seien mit 70 000 Tickets bereits die Hälfte des Kontingents verkauft. [lf]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com