
UHD bleibt auch 2016 ein heißes Thema. So wagen auch die öffentlich-rechtlichen TV-Sender den Blick in die Zukunft. Im Mai will das ZDF seine erste Produktion in 4K bereitstellen.
Ultra HD erreicht das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Im Mai ist es soweit – zu diesem Zeitpunkt will das ZDF den Zuschauern seine erste Produktion in 4K zur Verfügung stellen. Wie der Mainzer Sender am Donnerstag mitteilte, kann die „Terra X“-Folge mit dem Arbeitstitel „Geheimnis Wolfskind“ zwischen Mai und September auf der Website der Dokumentationsreihe heruntergeladen werden. Von der Dokumentation steht neben neben der UHD-Version dann auch eine VR-360-Grad-Version zum Download bereit. Ein Sendetermin im Fernsehen steht noch nicht fest.
Bei der „Terra X“-Folge, die sich mit dem Thema Wolfskinder auseinandersetzt, will das ZDF nicht nur in der Bildqualität neue Mäßstäbe setzen, klanglich soll mit 3D-Tonqualität ein neues Tonerlebnis geschaffen werden – als „7.1 plus 4“-Mischung im MPEG-H-Format. „Die heutigen Zuschauer legen nicht nur Wert auf beste Bildqualität, auch ihre Ansprüche an die Tonqualität steigen“, erläutert Peter Arens, Hauptredaktionsleiter Kultur, Geschichte und Wissenschaft beim ZDF. „Mit der neuen Dokumentation bieten wir Kinoqualität in Bild und Ton.“[kw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com