
Mainz – Zur Einstimmung auf die zehnteilige ZDF-Dokumentarreihe „Die Deutschen“ Ende Oktober präsentiert „ZDF-History“ kommenden Sonntag bereits einen großen Geschichtstest.
Um 23.50 Uhr geht der große Test dann der Frage nach: Was wissen die Deutschen heute noch von den historischen Wendepunkten vergangener Jahrhunderte – von Kaisern, Fürsten, Reformern und Revolutionären? Nicht nur Bürger werden dabei befragt, sondern auch Prominente von Jan Fedder bis No Angels äußern sich vor der Kamera.
Eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen über das Wissen der Bundesbürger zu zentralen Fragen der deutschen Geschichte zeigt, wie gut die Deutschen die Geschichte ihres Landes kennen. Die Ergebnisse werden am Sonntag erstmals veröffentlicht.
„History“ präsentiert aber nicht nur die Ergebnisse des Wissenstests, sondern zeigt auch Höhepunkte der Dokumentarreihe „Die Deutschen“ – ein erster Ausblick auf die zehn Filme, die veranschaulichen sollen, wie viele deutsche Wege in die Gegenwart führen.
Am 26. Oktober startet dann um 19.30 Uhr die zehnteilige ZDF-Dokumentarreihe „Die Deutschen“ eine spannende Zeitreise durch zehn historische Epochen – von den Anfängen unter Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufung der ersten deutschen Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918. [cg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com