
München/Leipzig – Premiere kündigte letzte Woche an, den Spielesender Giga mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Knapp 2000 Nutzer stimmten in den letzten Tagen im Voting darüber ab, wo für sie der von Premiere eingestellte Spiele-Sender Giga eine Zukunft haben könnte. Fast 40 Prozent sehen die Giga-Formate im Ersten, denn die bisherigen Giga-Nutzer sind vom Lebensalter vermutlich deutlich jünger als der durchschnittliche ARD-Seher.
15 Prozent der Abstimmungsteilnehmer sehen eine Zukunft für Giga bei Neun live, schließlich wird dort schon jetzt gezockt, da könnte Giga gut reinpassen. Ähnlich sehen es fast genausoviele, doch diese würden Giga gern beim ZDF sehen. Das innovative interaktive Konzept, mit dem Giga ja vor zehn Jahren gestartet ist, wäre eine ideale Ergänzung der ZDF-Digitalkanäle, meint diese Gruppe.
Total abgeschlagen liegt der Kinderkanal. Nur etwas über zwei Prozent der Voting-Teilnehmer können sich vorstellen, Giga-Elemente im Programm des Kinderkanal einzubetten. Vielleicht geht es aber gerade dort. Denn der Kinderkanal sendet nur von 6 bis 21 Uhr. Von 21 bis 6 Uhr wäre also genügend Sendezeit, um Giga dort aufzuschalten. Wenn Kika und Giga partagieren, also die Nutzung des Sendeplatzes teilen, wäre das doch die Lösung.
Freilich, die Finanzierung von Giga müsste auch geklärt werden….
Wie auch immer: Sagen Sie uns Ihre Meinung! Den aktuellen Zwischenstand können Sie direkt nach der Abgabe Ihrer Stimme sehen. Vielleicht vermissen Sie auch noch andere Antwortmöglichkeiten, dann nutzen Sie unser Forum und lassen Sie es uns wissen.
[mg]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com