
München – Durchschnittlich 2,99 Mio. Zuschauer sahen die ersten sechs Neuverfilmungen Grimmscher Erzählungen an den beiden Weihnachtsfeiertagen im Ersten.
Das entspricht einem Marktanteil von 18,2 Prozent im Durchschnitt, berichtete die ARD am Montag. Die Zuschauerzahlen von „Acht auf einen Streich“ liegen somit noch über denen der erfolgreichen ersten Staffel im Weihnachtsprogramm 2008, als durchschnittlich 2,63 Mio. Fernsehzuschauer nachmittags eingeschaltet hatten.
Den Spitzenwert in diesem Jahr erzielte bislang mit 3,4 Mio. Zuschauern (20,3 Prozent MA) das Märchen „Rapunzel“ (rbb) am 1. Weihnachtsfeiertag, gefolgt von „Der gestiefelte Kater“ (NDR) mit 3,32 Mio. (18,4 Prozent MA) und „Rumpelstilzchen“ (WDR) mit 3,15 Mio. Zuschauern (17,9 Prozent MA).
Kaum weniger Interesse fanden die ebenfalls mit Starbesetzung aufwendig verfilmten Klassiker „Die Gänsemagd“ (HR, 2,82 Mio., 17,6 Prozent MA), der Auftaktfilm „Schneewittchen“ (BR, 2,78 Mio., 18,0 Prozent MA) und „Dornröschen“ (SWR, 2,45 Mio., 17,1 Prozent MA).
Wer die Märchenfilme bislang verpasst hat, kann sie noch einmal sehen: Die neue Staffel wird – beginnend mit „Der gestiefelte Kater“ – ab 3. Januar 2010 auf dem Märchen-Sendeplatz im Ersten, sonntags um 10.03 Uhr, wiederholt. [fp]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com