
Das legendäre Verkehrsprogramm „Der 7. Sinn“ soll nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer wieder ins ARD-Programm rücken. Aufgrund der gestiegenen Unfallzahlen soll das Format Zuschauer erneut zu besseren Verkehrsteilnehmern erziehen.
Nach Angaben der „Auto Bild“ (Heft 12) soll Ramsauer die ARD drängen, den „7. Sinn“ wieder zu beleben. Als Grund führte der Bundesverkehrsminister an, dass 2011 erstmals seit 20 Jahren die Zahl der Verkehrstoten zugenommen habe – um sieben Prozent. Ramsauer wolle einen Mehrheitsbeschluss der ARD-Länderanstalten erreichen, um das Format wieder ins Programm zu nehmen. Als möglichen Sendeplatz stelle er sich Sonntagabend nach der zuschauerstarken „Tagesschau“ vor.
Das legendäre TV-Format war fast 40 Jahre im Fernsehen zu sehen bevor es 2005 vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) eingestellt wurde. Zu sehen gab es Filmbeiträge mit Verhaltenstipps für den Straßenverkehr. Neben Verkehrsregeln erteilte die Kultsendung psychologische Ratschläge und gab Einblick in die Technik der Fahrzeuge. [rh]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com