
Los Angeles – Der Sport-TV-Sender ESPN will noch in diesem Jahr einen eigenen 3-D-Kanal aus der Taufe heben. Der Startschuss soll mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Südafrika fallen.
Der US-Sport-Sender ESPN will die Partie zwischen Südafrika und Mexiko am 11. Juni live und in 3-D übertragen. Das soll der Beginn eines eigenen Sportsenders in 3-D werden. Auch andere TV-Betreiber stehen in den Startlöchern.
Kurz vor dem Auftakt der Unterhaltungselektronik-Messe CES, die am Donnerstag in Las Vegas startet und ganz im Zeichen der räumlichen Bilder im Wohnzimmer steht, haben auch Discovery, IMAX und Sony einen gemeinsamen 3-D-Sender für 2011 angekündigt. Auf diesem soll laut New York Times ein Mix aus Unterhaltung, Sport und Dokumentationen gezeigt werden.
Auch in Europa gibt es Pläne für 3-D-Sender. So will die britische BSkyB, die in Deutschland den Pay-TV-Sender Sky betreibt, in England noch in diesem Jahr einen 3D-Kanal starten.
Bei aller Euphorie ist noch unklar, wie die 3-D-Bilder letztlich empfangen werden, da es keine einheitlichen Standards gibt. Zudem werden erst auf der CES die ersten 3-D-fähigen LCD- und Plasma-Fernseher vorgestellt, die sehr wahrscheinlich mit sogenannten Shutterbrillen funktionieren. Mitsubishi und Samsung haben zwar bereits 3-D-Fernseher auf dem Markt, hierbei handelt es sich aber um Rückprojektionsgeräte, die in Europa so gut wie keine Rolle spielen. [mw]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com