
Mainz – Das Sehverhalten von TV-Zuschauern unterscheidet sich in West- und Ostdeutschland.
Im Osten sehen die Zuschauer 45 Minuten länger fern als im Westen (West: 204 Minuten, Ost: 249 Minuten). Das geht aus dem ZDF-Jahrbuch 2009 hervor. Zudem haben demnach im Westen die öffentlich-rechtlichen Programme überproportionale Marktanteile, während im Osten die privaten Sender in der Gunst der Zuschauer vorne liefen.
Im Westen belegen dem Jahrbuch zufolge ZDF und ARD die ersten Plätze. Das ZDF sei mit einem Marktanteil von 13,0 Prozent gleichauf mit der ARD (ebenfalls 13,0 Prozent) Marktführer. RTL belege mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent Platz drei.
Im Osten werde das ZDF dagegen Vierter mit einem Marktanteil von 10,7 Prozent. Hier liege RTL mit 13,5 Prozent vor der ARD mit 11,4 Prozent. Dritter sei mit 10,9 Prozent Sat 1. [ar]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com