TV-Quoten: WM-Aus dominiert – keine Chance für den Rest

10
52
Bild: Destina - Fotolia.com
Bild: Destina - Fotolia.com

Aus und vorbei für die deutschen Fußballer – das WM-Vorrundenspiel gegen Südkorea war mit Abstand der Quotenbringer des Tages, aber kein Rekordwert.

Das WM-Aus des Weltmeisters haben am Mitwochnachmittag im ZDF rund 25,43 Millionen Zuschauer verfolgt. Für die übrigen Sender war es schwer, auf die gewohnten Zahlen zu kommen: Das Erste änderte nach dem Scheitern der deutschen Mannschaft das Programm und zeigte ab 20.15 Uhr die viertelstündige Sondersendung „WM-Aus für Deutschland“, für die sich 3,79 Millionen Zuschauer (14,1 Prozent) interessierten. Die „Tagesschau“ davor hatten im Ersten 3,44 Millionen (13,2 Prozent) eingeschaltet. Die Wiederholung des Politthrillers „Tödliche Geheimnisse – Jagd in Kapstadt“ aus 2017 sahen ab 20.30 Uhr dann 2,64 Millionen (9,3 Prozent).

Den ZDFneo-Krimi „Ein starkes Team: Sippenhaft“ sahen 1,92 Millionen Zuschauer (6,8 Prozent), die RTL-Show „Crash Test Promis – Stars im Selbstversuch“ 1,33 Millionen (4,8 Prozent) und das Sat.1-Melodrama „Sieben Leben“ 0,92 Millionen Zuschauer (3,5 Prozent).

Die ProSieben-Serie „Grey’s Anatomy“ verfolgten 0,75 Millionen (2,7 Prozent), die Vox-Serie „Perception“ 0,69 Millionen (3,3 Prozent), die RTL-2-Reihe „Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen“ 0,60 Millionen (2,2 Prozent) und das Erotikdrama „Eiskalte Engel“ auf Kabel eins 0,45 Millionen (1,6 Prozent). [dpa]

Bildquelle:

  • Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com
10 Kommentare im Forum
  1. Leider werden die Quoten nun deutlich sinken. Dabei geht es ja um den Sport an sich und nicht um das eigene Land
Alle Kommentare 10 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum