
Die Formel 1 haben am Sonntag fast doppelt so viele TV-Zuschauer verfolgt wie die Tour de France.
Die Aufholjagd von Sebastian Vettel auf dem Hockenheimring war am Sonntag ein Quotenhit. Im Schnitt 5,37 Millionen (32,5 Prozent) Formel-1-Fans schalteten ab 15.19 Uhr auf RTL den Großen Preis von Deutschland ein, bei dem Vettel hinter dem Niederländer Max Verstappen auf Platz zwei landete.
Nur die „Tagesschau“, die über alle Sender hinweg zusammen 9,7 Millionen (36,7 Prozent) erreichte, war an dem Tag stärker. Allein im Ersten schalteten sie 5,64 Millionen (21,3 Prozent) ein.
Der Saarbrücker „Tatort“-Krimi im Ersten mit der Episode „Söhne und Väter“ kam auf 5,15 Milllionen (17,5 Prozent). Die ZDF-Urlaubsserie „Kreuzfahrt ins Glück“ wollten 3,57 Millionen (12,1 Prozent) sehen. Der RTL-Horrorfilm „The Shallows – Gefahr aus der Tiefe“ erzielte 2,49 Millionen (8,5 Prozent). Die Tragikomödie „Honig im Kopf“ auf Sat.1 verfolgten 1,68 Millionen (6,4 Prozent) und die ProSieben-Komödie „Logan Lucky“ 1,52 Millionen (5,6 Prozent).
Der ZDF-Neo-Krimi „Marie Brand und die Spur der Angst“ lockte 1,44 Millionen (4,9 Prozent) Zuschauer an. Bei der Vox-Stylingsshow „Promi Shopping Queen“ schalteten 830 000 Leute (3,3 Prozent) ein. Mit der RTL-2-Romanze „The Choice – Bis zum letzten Tag“ verbrachten 650 000 Zuschauer (2,3 Prozent) den Abend und mit der Kabel-eins-Doku „Mein Revier“ 660 000 (2,3 Prozent).
[dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com