
Am Sonntagabend trat ProSieben mit „Indiana Jones und das Königreich des Kristalschädels“ gegen den „Tatort“ und den RTL-Spielfilm „Marley und Ich“ an. Der Archäologe schlug sich durchaus achtbar.
Der Tagessieg gehörte jedoch erwartungsgemäß der ARD mit dem „Tatort: Ein neues Leben„. 8,73 Millionen schalteten um 20.15 Uhr ein und bescherten den Sender einen Marktanteil von 23,7 Prozent. Im Anschluss um 21.45 Uhr machte „Günther Jauch“ mit guten Quoten Werbung für sich selbst, wo doch in der ARD angeblich über eine Reduzierung der Talk-Schienen nachgedacht wird. Mit 3,82 Millionen Zuschauern und einer Sehbeteiligung von 13,8 Prozent zeigte sich das Talk-Format stark wie immer.
So sicher der erste Platz am Sonntagabend dem „Tatort“ gehört, so sicher landet das ZDF regelmäßig auf Platz zwei. Um 20.15 Uhr lockte das Zweite mit „Tessa Hennig: Elli gibt den Löffel ab“ 5,91 Millionen Zuschauer vor die Geräte. Die Sehbeteiligung lag bei 16,1 Prozent. Noch vor den Spielfilmen von RTL und ProSieben landete dahinter Sat.1 mit „Navy: CIS„. 3,85 Millionen Zuschauer bedeuteten für die Serie einen Marktanteil von 10,4 Prozent.
Dahinter lieferten sich um 20.15 Uhr „Marley und Ich“ sowie „Indiana Jones und das Königreich des Kristalschädels“ ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Spielfilme erreichten rund 3,45 Millionen Zuschauern. Quotentechnisch hatte jedoch der Peitsche-schwingende Archäologe die Nase vorn, da sein Abenteuer länger dauerte als das von Owen Wilson und seinem Labrador. Mit einer Einschaltquote von 10,4 Prozent landete ProSieben somit ganz knapp vor RTL mit 10,0 Prozent. [ps]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com