
RTL feiert mit Eintracht Frankfurt. Jeder fünfte Zuschauer sieht Viertelfinal-Einzug der Hessen. Für den Privatsender war es ein starkes Comeback nach langer Durststrecke im Vereinsfußball.
Gegen den „Mädchenmörder von Krac“ hatten der Pfarrer und die Familientherapeutin ab 20.15 Uhr keine Chance: Mit im Schnitt 5,40 Millionen Zuschauern erreichte der Kroatien-Krimi im Ersten am Donnerstagabend einen Marktanteil von 17,4 Prozent und damit ab 20.15 Uhr die meisten Zuschauer. Die ZDF-Reihe „Tonio & Julia“ holte mit ihren Geschichten rund um eine katholische Ehe- und Familienberatungsstelle im bayerischen Bad Tölz diesmal 4,08 Millionen (13,2 Prozent) – das waren mehr als zum Auftakt in der Woche zuvor (3,50 Millionen Zuschauer/11,1 Prozent).
Die „Tagesschau“ um 20 Uhr, wegen gesundheitlicher Probleme von Chefsprecher Jan Hofer diesmal nach dem Wetterbericht abrupt beendet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete), sahen allein im Ersten 4,26 Millionen Zuschauer (14,4 Prozent).
Der Quoten-Coup des Abends war jedoch das Europa-League-Achtelfinale zwischen Inter Mailand und Eintracht Frankfurt bei RTL. Zwar waren es durchschnittlich nur 4,26 Millionen Zuschauer. Mit dem Beginn des Europa-League-Achtelfinales Eintracht Frankfurt gegen Inter Mailandsicherte sicherte sich RTL ab 21 Uhr und damit allein schon einen Marktanteil von 13,7 Prozent. Der Frankfurter 1:0-Sieg steigerte sich jedoch und RTL konnte in der zweiten Halbzeit noch mehr Zuschauer verzeichnen: 5,46 Millionen (22,2 Prozent).
Heidi Klums Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ hatte mit der Umstyling-Ausgabe in der vergangenen Woche ordentlich zugelegt, im Schnitt 2,75 Millionen Zuschauer (9,8 Prozent) schalteten ein. Diesmal ging es runter auf 2,04 Millionen (6,9 Prozent). Für die US-Serie „FBI“ bei Sat.1 entschieden sich rund 1,72 Millionen (5,6 Prozent), für den Science-Fiction-Film „Die 5. Welle“ bei Vox 1,43 Millionen (4,8 Prozent). Die Sozialreportage „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ auf RTL 2 schauten 1,34 Millionen (4,4 Prozent), die Kabel-eins-Reihe „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!“ 1,12 Millionen (3,7 Prozent). [dpa/bey]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com