
Fast neun Millionen Menschen in Deutschland haben die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi gesehen.
Durchschnittlich 8,99 Millionen (39,5 Prozent) sahen ab 16.10 Uhr im ZDF zu und machten das gut vierstündige Sport-Spektakel mit Abstand zur meistgesehenen Sendung am Freitag. Die Show war damit die erfolgreichste Winter-Olympia-Eröffnung seit Lillehammer 1994.
Die neue RTL-Show mit Thomas Gottschalk – „Back to School“ – startete ziemlich schwach mit weniger als vier Millionen Zuschauern. Das sonst freitags meistens gesendete RTL-Quiz „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch knackt dagegen oft die Fünf-Millionen-Marke.
Zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr lag das ZDF vorn: Die Krimiserie „Der Staatsanwalt“ kam auf 5,71 Millionen Zuschauer (17,6 Prozent), der ARD-Film „Vier Drillinge sind einer zu viel“ auf 4,95 Millionen (15,3 Prozent). RTL erreichte mit „Back to School – Gottschalks großes Klassentreffen“ lediglich 3,70 Millionen (11,7 Prozent), ProSieben mit dem Actionfilm „Jumper“ 1,61 Millionen (5,0 Prozent), Vox mit seiner Krimiserie „CSI:NY“ 1,39 Millionen (4,3 Prozent) und Sat.1 mit dem Film „Eat Pray Love“ 1,30 Millionen (4,4 Prozent). [dpa]
Bildquelle:
- Inhalte_Fernsehen_Artikelbild: Destina - Fotolia.com